Das Winzerpaar Marine und Florent Justo bezeichnen sich selbst bescheiden als engagierte Winzer. Die Limitierung durch ihre finanziellen Mittel gleichen sie durch Ihre Begeisterung und Ihrer unbändigen Energie aus.
2016 erwarben sie ein kleines Anwesen in der Nähe von Saint-Emilion und gründeten Château La Bienveillance mit dem Ziel, hier auf dem Kalkstein Plateau mit seinem außergewöhnlichem Terroir, ausschließlich biodynamische Weine zu erzeugen. Mit dem Jahrgang 2019 wurde Château La Bienveillance Bio-zertifiziert und 2020 werden Sie die Anerkennung als bio-dynamisches Weingut durch den Demeter Verband erhalten. Für ihren ersten Jahrgang erhielten sie zwei von drei Sternen im renommierten Guide Hachette.
Von der Rebe bis ins Glas ist dieser Wein das Resultat akribischer, hingebungsvoller Arbeit und dem Anspruch im Einklang mit und dem Respekt vor der Natur zu arbeiten.
Die Trauben werden selektiv geerntet, um perfektes, reifes Lesegut zu erhalten. Eine mehrstündige Maischestandzeit bei niedriger Temperatur dient der maximalen Extraktion der Aromen der Sémillon Trauben. Nach der langsamen temperaturkontollierten Gärung, ausschließlich mit den natürlichen Hefen, verbleibt der Wein drei Monate auf der Feinhefe und wird nur vorsichtig filtriert, bevor er auf die Flasche gefüllt wird. Der Wein soll so natürlich bleiben wie möglich, um seinen Charkter zu bewahren.
Im Glas präsentiert sich der Wein brillant mit grünlichen Reflexen und einer fruchtigen Nase nach gelben Früchten. Am Gaumen ist der Wein lebendig, ausbalanciert und mit einer schönen Länge.
Technische Daten:
- Rebsorte: 100 % Sémillion
- Land: Frankreich
- Region: Bordeaux
- Boden: kalkhaltiger Lehmboden
- Ausbau: in Edelstahltanks
- Verschlussart: Kork
- Trinkreife: jetzt bis 2026
Auszeichnungen:
- im Guide Hachette
Speiseempfehlung:
Probieren Sie diesen Wein zu Kabeljau-Loins mit einer Dillsauce, Muscheln in Weißwein oder Scampi vom Grill