Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Südtirol

Südtirol – Wo die Dolomiten Wein atmen

Zwischen schroffen Felswänden und sonnenverwöhnten Rebhängen liegt Südtirol – oder Alto Adige, wie die Italiener sagen. Dieses charmante Weinland im Norden Italiens ist ein Ort der Kontraste: alpine Klarheit trifft mediterrane Wärme, Tradition verschmilzt mit Innovation. Mit nur 5.500 Hektar Rebfläche zählt Südtirol zu den kleinsten Weinregionen des Landes – doch seine Weine sind groß in Charakter, Tiefe und Ausdruck. Ob duftiger Weißwein, samtiger Rotwein oder mineralischer Lagenwein: Südtirol erzählt Geschichten von Natur, Kultur und Hingabe.

Geschichte – Von antiken Wurzeln zur modernen Meisterschaft

Der Weinbau in Südtirol reicht bis in die vorrömische Zeit zurück. Über Jahrhunderte war die Region ein bedeutender Umschlagplatz für Wein im Alpenraum. Während der Habsburgerzeit genoss Südtirol kaiserliche Wertschätzung, später wurde es zur italienischen Qualitätsregion. Seit den 1980er Jahren erlebt das Gebiet eine Renaissance: selektive Handlese, Lagenbewusstsein und autochthone Rebsorten wie Vernatsch und Lagrein prägen heute das Bild eines modernen, authentischen Weinlands.

Terroir – Höhenluft und Bodenpoesie

Die Rebflächen Südtirols erstrecken sich von 200 bis über 1.000 Meter Seehöhe – eine Seltenheit in Europa. Warme Tage und kühle Nächte sorgen für aromatische Präzision und frische Säure. Die Böden sind ebenso vielfältig wie die Landschaft: Moränen, Porphyr, Kalk und Ton verleihen den Weinen Struktur, Mineralität und Tiefe. Hier schmeckt man die Berge, das Licht und die Ruhe.

Rebsorten – Südtirols aromatische Handschrift

Die Weißweine sind geprägt von Gewürztraminer, Sauvignon Blanc, Chardonnay und Weißburgunder – klar, aromatisch und elegant. Bei den Rotweinen dominieren Lagrein, Vernatsch und Pinot Noir, die mit Frucht, Finesse und alpiner Frische begeistern. Südtirols Stil ist eine Balance aus Trinkfreude und Komplexität – ein Genuss für Kenner und Neugierige gleichermaßen.

Herkunft – DOC Südtirol als Qualitätsversprechen

Die geschützte Herkunftsbezeichnung DOC Südtirol umfasst die gesamte Vielfalt der Region. Besonders hervorzuheben sind der Südtiroler Gewürztraminer mit seinem intensiven Duftprofil, der kraftvolle Lagrein und der elegante Vernatsch. Lagen wie Terlan, Kaltern oder Tramin stehen für eigenständige Weincharaktere – jede Flasche ein Ausdruck ihrer Herkunft.

Erlebnis – Wein zwischen Gipfeln und Gastlichkeit

Südtirol ist nicht nur ein Ort für Wein, sondern für Lebensfreude. Wanderungen durch Reben mit Blick auf die Dolomiten, Verkostungen in jahrhundertealten Kellereien und die herzliche Gastfreundschaft der Winzer machen jeden Besuch zu einem Erlebnis. Zwischen Apfelgärten, Zypressen und Bergpanorama entfaltet sich eine alpine Interpretation der italienischen Dolce Vita – sinnlich, still und voller Geschmack.