Clos de Gat, Harel Vineyards, Judean Hills, Israel
Clos de Gat – Wo Geschichte in jedem Tropfen lebt
Inmitten der stillen Hügel der Judäischen Berge, dort wo einst Legenden geschrieben wurden, liegt das Weingut Clos de Gat – ein Ort, an dem Vergangenheit und Weinbau eine tiefe Verbindung eingehen. Direkt am Rand des Ayalon-Tals, wo laut Überlieferung Joshua die Könige der Amoriter bezwang, wurde eine antike Weinpresse entdeckt – eine „Gat“, wie sie im Hebräischen heißt. Diese archäologische Kostbarkeit aus vorrömischer Zeit gab dem Weingut nicht nur seinen Namen, sondern auch seine Seele. Auf 19 Hektar entfaltet sich hier eine Weinlandschaft, die Geschichte atmet und Zukunft formt.
Rebsorten mit Bedacht – Terroir als Kompass
Clos de Gat ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung und tiefem Respekt für die Natur. Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Syrah und Chardonnay bilden das Rückgrat der Weinproduktion, ergänzt durch feine Akzente von Sauvignon Blanc und Viognier. Jede Parzelle wurde nach Bodenstruktur, Gestein, Hanglage und Mikroklima analysiert – damit jede Rebe dort wurzelt, wo sie ihr volles Potenzial entfalten kann. Das Ergebnis: Trauben von außergewöhnlicher Qualität, die das Terroir nicht nur widerspiegeln, sondern verkörpern.
Natürliche Gärung – Authentizität im Keller
Die Weinbereitung bei Clos de Gat folgt einem klaren Prinzip: so wenig Eingriff wie möglich, so viel Ausdruck wie nötig. Natürliche Hefen aus den eigenen Weinbergen sorgen für eine vielschichtige Gärung, die die Charakteristik des Bodens bewahrt. Mit bewusst reduziertem Ertrag – rund 5000 kg pro Hektar – wird die Konzentration der Aromen gefördert. Die Rotweine gären in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern, offen und geschlossen, bevor sie in französischen Barriques reifen. Unfiltriert abgefüllt, behalten sie ihre pure, unverfälschte Identität.
Charakterweine mit Tiefe – Ein Erlebnis für Kenner
Clos de Gat ist mehr als ein Weingut – es ist ein Ausdruck von Hingabe, Präzision und Herkunft. Die Weine, insbesondere die Roten, beeindrucken durch Tiefe, Eleganz und eine aromatische Komplexität, die lange nachklingt. Wer sie probiert, schmeckt nicht nur die Rebe – sondern auch die Geschichte, die sie trägt.

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar