Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Bodega Sotero Pintado, Castilla y Leon, Spanien

Bodega Sotero Pintado – Tempranillo mit Herkunft und Herz

Wo Geschichte auf Reben trifft

In der nordwestspanischen Region Tierra del Vino de Zamora, wo die Weintradition tief in der Erde verwurzelt ist, liegt das Boutique-Weingut Bodega Sotero Pintado. Auf nur 2,32 Hektar entfaltet sich hier eine Welt voller Charakter, Handwerk und Herkunft. Die Region ist bekannt für ihre historischen Weinberge und ihr einzigartiges Terroir – ein Ort, an dem jede Rebe eine Geschichte erzählt.

Terroir und Böden – Mineralität, die man schmeckt

Kalk und Lehm als Fundament der Qualität

Die Böden von Sotero Pintado bestehen aus kalkhaltigem Lehm – durchlässig, nährstoffreich und ideal für tief wurzelnde Reben. Diese Bodenstruktur fördert die Wasseraufnahme und verleiht den Weinen eine ausgeprägte Mineralität und elegante Struktur. Jeder Schluck spiegelt die Tiefe und Klarheit dieses Terroirs wider.

Rebsorten und Ausbau – Alte Reben, neue Geschichten

Tempranillo aus wurzelechten Rebstöcken

95 % der Rebfläche sind mit Tinta Fina (Tempranillo) bepflanzt – ergänzt durch Albillo, Verdeja und Garnacha Tinta. Besonders bemerkenswert: Sotero Pintado bewirtschaftet vor-phylloxera Weinberge mit bis zu 130 Jahre alten, wurzelechten Rebstöcken. Diese Rarität verleiht den Weinen Tiefe, Komplexität und eine unverwechselbare Signatur. Der Ausbau erfolgt in Betontanks und Holzfässern – für Frische, Struktur und aromatische Vielfalt.

Klima – Extreme, die Charakter formen

Kontinentales Klima mit Einfluss

Heiße, trockene Sommer und kalte Winter prägen das Klima in Zamora. Diese Bedingungen fördern eine langsame Reifung der Trauben, was zu konzentrierten Aromen und einer stabilen Säurestruktur führt. Das Ergebnis sind langlebige, ausdrucksstarke Weine mit Tiefe und Eleganz.

Größe und Produktionsmenge – Qualität statt Masse

Handwerk auf 2,32 Hektar

Mit einer Jahresproduktion von rund 10.000 Flaschen gehört Sotero Pintado zu den kleinen, feinen Weingütern Spaniens. Die geringe Fläche erlaubt maximale Kontrolle und Hingabe – jeder Wein ist ein handgemachtes Unikat.

Auszeichnungen – Anerkennung für Authentizität

Hoch bewertet in renommierten Weinführern

Die Weine von Sotero Pintado sind regelmäßig in Weinführern wie dem Guía Peñín vertreten und erhalten dort Spitzenbewertungen. Sie werden für ihre Tiefe, Balance und handwerkliche Präzision gelobt – echte Entdeckungen für Kenner und Liebhaber.

Empfohlene Weine – Ausdruck des Terroirs

Sotero Pintado Bravucón

Ein eleganter Rotwein mit lebendigem Kirschrot. In der Nase verschmelzen reife schwarze und rote Früchte mit feinen Röstaromen aus Barriques. Am Gaumen weich, ausgewogen und strukturiert – ein Wein mit Finesse und Tiefe.

Sotero Pintado Totem

Ein reinsortiger Tempranillo mit intensiver Aromatik und perfekter Balance. Die alten Reben verleihen ihm eine Tiefe, die man schmeckt. Totem ist ein Wein, der berührt – kraftvoll, klar und kompromisslos echt.

Anbaumethoden – Nachhaltigkeit mit Verantwortung

Konventionell, aber bewusst

Sotero Pintado arbeitet konventionell, setzt jedoch auf nachhaltige Praktiken. Schonender Umgang mit Ressourcen und gezielte Maßnahmen zur Förderung der Weinqualität stehen im Mittelpunkt – für Weine mit Zukunft.

Fazit – Sotero Pintado: Wenig Fläche, große Persönlichkeit

Ein Weingut mit Seele

Bodega Sotero Pintado ist ein Ort, an dem Herkunft, Handwerk und Nachhaltigkeit aufeinandertreffen. Mit wurzelechten Reben, limitierten Mengen und einem klaren Fokus auf Qualität entstehen hier Weine, die nicht nur schmecken, sondern berühren. Wer Tempranillo in seiner ursprünglichsten Form erleben will, findet ihn hier – in jeder Flasche ein Stück Zamora.


Artikelnummer:
VERA-07
Variationen in:
  • Jahrgang
12,90 € *
17,20 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Jahrgang 

Artikel  1 - 1 von 1