Bordeaux
Weißwein aus Bordeaux – Wo Eleganz auf Herkunft trifft
Lage & Größe – Ein Weinuniversum am Atlantik
Im Südwesten Frankreichs, im Département Gironde, liegt Bordeaux – ein legendäres Weinbaugebiet, das sich über stolze 110.800 Hektar erstreckt. Es ist nicht nur eines der größten zusammenhängenden Qualitätsweinregionen der Welt, sondern auch ein Ort, an dem Weißwein eine stille, aber kraftvolle Rolle spielt.
Terroir – Böden, die den Wein formen
Die Vielfalt der Böden ist das Fundament der Bordeaux-Weißweine: Kies, Sand, Lehm und Kalkstein prägen die Reben und verleihen den Weinen Tiefe, Frische und Struktur. Besonders die kalkreichen Lagen rund um Graves und Entre-Deux-Mers bringen Weißweine hervor, die mit ihrer Mineralität und Eleganz begeistern.
Klima – Maritimer Einfluss mit Reifepotenzial
Das gemäßigte, vom Atlantik geprägte Klima sorgt für milde Winter und warme Sommer. Die regelmäßigen Niederschläge und die Nähe zum Ozean schaffen ein ideales Umfeld für die langsame, aromatische Reifung der Weißweintrauben – ein Gleichgewicht, das man schmeckt.
Rebsorten – Sauvignon & Sémillon: Ein Traumpaar
Sauvignon Blanc bringt Frische, Zitrusnoten und Lebendigkeit. Sémillon ergänzt mit Fülle, Honig und floraler Tiefe. Muscadelle verleiht eine zarte Blumigkeit. Diese Rebsorten werden oft zu Cuvées vereint – das Ergebnis: Weißweine mit Balance, Charakter und einem Hauch Exotik.
Appellationen & Crus – Vielfalt mit Prestige
Bordeaux gliedert sich in renommierte Appellationen wie Graves, Pessac-Léognan und Entre-Deux-Mers, die für ihre hochwertigen Weißweine bekannt sind. Innerhalb dieser Regionen spiegeln die Crus die Qualität und das Renommee der Châteaux wider – von fruchtig-leicht bis komplex und fassgereift.
Regionale Unterschiede – Zwei Ufer, zwei Stile
Das linke Ufer der Garonne ist Heimat strukturierter Weißweine mit mineralischer Tiefe, während das rechte Ufer, insbesondere Entre-Deux-Mers, frische, fruchtbetonte Tropfen hervorbringt. Diese geografische Trennung prägt die Stilistik und Vielfalt der Bordeaux-Weißweine.
Aromen & Ausbau – Stilvolle Vielfalt
Bordeaux-Weißweine bieten ein breites Aromenspektrum: Zitrusfrüchte, grüne Äpfel, exotische Früchte, florale Noten und feine Kräuter. Der Ausbau erfolgt je nach Stil im Edelstahltank oder im Eichenfass – letzteres verleiht Tiefe, Cremigkeit und Lagerpotenzial. Ob jung und lebendig oder gereift und komplex – Bordeaux beherrscht beide Welten.
Bedeutung – Bordeaux als Weißwein-Ikone
Auch wenn Bordeaux für seine Rotweine berühmt ist, gehören seine Weißweine zu den besten der Welt – trocken und edelsüß. Die Region steht für Tradition, Innovation und höchste Qualität. Ihre Weißweine sind Ausdruck einer jahrhundertealten Weinbaukunst, die bis heute Maßstäbe setzt.
- Jahrgang
Hersteller gemäß GPSR
Maison Sichel, Frankreich, Bordeaux