Franken
Weißwein aus Franken – Wo Tradition auf Terroir trifft
Herkunft & Größe – Ein Schatz im Herzen Bayerns
Franken, das stolze Weinland Bayerns, erstreckt sich über die malerischen Regionen Unter-, Mittel- und Oberfranken. Mit rund 6.163 Hektar Rebfläche zählt es zu den mittelgroßen Weinbaugebieten Deutschlands – doch seine Bedeutung für den Weißwein ist alles andere als mittelmäßig. Hier entstehen Tropfen, die Geschichte, Boden und Sonne in sich tragen.
Terroir – Die Handschrift der Natur
Fränkischer Weißwein lebt vom Boden, auf dem er wächst. Muschelkalk im Maindreieck verleiht ihm mineralische Eleganz, Buntsandstein im Mainviereck sorgt für feine Frucht, und Gipskeuper im Steigerwald bringt Tiefe und Struktur. Diese geologische Vielfalt ist das Fundament für Weine mit unverwechselbarem Charakter und regionaler Seele.
Klima – Sonne, Wind und Reife
Das kontinentale Klima Frankens mit heißen Sommern und frostigen Wintern formt Trauben mit Persönlichkeit. Geschützte Hanglagen entlang des Mains und im Steigerwald bieten ideale Bedingungen für die Reifung. Die Balance aus Sonnenstunden und Niederschlag schenkt den Weißweinen Frische, Klarheit und aromatische Präzision.
Rebsorten – Vielfalt mit Profil
Franken ist das Zuhause des Silvaners – einer Rebsorte, die hier ihre wahre Größe zeigt. Neben Müller-Thurgau und Riesling gedeihen auch internationale Stars wie Chardonnay, Sauvignon Blanc und Burgundersorten. Die Aromatik reicht von zarten Blüten über saftige Birne bis hin zu salziger Mineralität – ein Spiel der Sinne in jedem Schluck.
Weinlagen – Drei Regionen, ein Herz
Mainviereck, Maindreieck und Steigerwald – drei Weinbaubereiche, die Franken prägen. Besonders das Maindreieck ist berühmt für seine Silvanerlagen, die weltweit Anerkennung finden. Jeder Bereich bringt Weißweine hervor, die ihre Herkunft nicht nur zeigen, sondern schmecken lassen.
Ausbau – Handwerk mit Tiefe
Ob im kühlen Edelstahltank oder im charaktervollen Holzfass – fränkischer Weißwein wird mit Hingabe und Präzision vinifiziert. Frische, fruchtbetonte Weine stehen neben komplexen, gereiften Tropfen. Der Ausbaustil ist so vielfältig wie die Region selbst und spiegelt die Leidenschaft der Winzer wider.
Bedeutung – Franken auf der Weltkarte des Weins
Franken hat sich als feste Größe im internationalen Weinpanorama etabliert. Seine Weißweine – allen voran der Silvaner – gelten als Aushängeschild deutschen Terroirs. Mit Innovationsfreude und tiefem Respekt vor der Natur prägt Franken die Zukunft des Weinbaus und begeistert Genießer weltweit.
- Jahrgang
Hersteller gemäß GPSR
Winzerhof Stahl, Deutschland, Franken