Provence
Provence Wein – Rosé, Rot & Weiß aus Südfrankreichs Sonnenregion
Lage und Größe der Weinregion Provence
Die Provence liegt im Südosten Frankreichs, eingebettet zwischen Mittelmeer und Alpen. Von Salon-de-Provence über Marseille bis Saint-Raphaël erstreckt sich das Anbaugebiet über rund 27.000 Hektar. Trotz ihrer kompakten Fläche zählt die Provence zu den führenden Regionen für hochwertigen Roséwein.
Terroir und Böden: Vielfalt mit Charakter
Das Terroir der Provence ist geprägt von kalkhaltigen, schieferreichen und sandsteinigen Böden. Diese gut durchlässigen Untergründe schaffen ideale Bedingungen für den Weinbau und verleihen den Weinen ihre aromatische Tiefe und mineralische Frische.
Appellationen und Spitzenlagen
Die Provence umfasst mehrere bedeutende Appellationen (AOC), darunter:
-
Côtes de Provence – die größte Herkunftsbezeichnung mit rund 20.000 Hektar
-
Coteaux d’Aix-en-Provence – bekannt für fruchtbetonte, frische Weine
-
Bandol – berühmt für kraftvolle Rotweine und elegante Rosés
Diese Appellationen stehen für Qualität, Vielfalt und regionale Identität.
Regionale Unterschiede: Küste vs. Hochland
Die klimatischen und geologischen Unterschiede innerhalb der Provence prägen die Stilistik der Weine. Küstennahe Gebiete profitieren vom mediterranen Klima, während höher gelegene Regionen kühler sind – ideal für frische Weißweine und strukturierte Rosés.
Rebsorten und Aromenprofil
In der Provence gedeihen zahlreiche Rebsorten, darunter:
-
Rotwein & Rosé: Grenache, Syrah, Mourvèdre, Cinsault, Carignan
-
Weißwein: Vermentino (Rolle), Marsanne, Roussanne
Die Weine zeigen Aromen von roten Beeren, Kräutern, Gewürzen sowie Zitrusfrüchten und floralen Noten – je nach Stil und Herkunft.
Ausbau und Stilrichtungen
Rund 75 % der Produktion in der Provence entfällt auf Roséwein – bekannt für Frische, Fruchtigkeit und Leichtigkeit. Ergänzt wird das Sortiment durch komplexe Rotweine und elegante Weißweine, die sowohl traditionell als auch modern vinifiziert werden.
Klima: Mediterrane Sonnenkraft
Mit über 3.000 Sonnenstunden jährlich und geringen Niederschlägen bietet die Provence ideale Bedingungen für den Weinbau. Heiße Sommer und milde Winter fördern die Reife und Aromatik der Trauben.
Bedeutung in der internationalen Weinwelt
Die Provence gilt als weltweiter Maßstab für Roséwein. Ihre Weine stehen für Qualität, Lebensfreude und mediterrane Eleganz – geschätzt von Sommeliers, Händlern und Genießern rund um den Globus.

- Sofort verfügbar