Rheinhessen
Rheinhessen – Rotwein mit Herz, Herkunft und Haltung
Landschaft und Dimension
Rheinhessen ist mehr als nur Fläche – es ist ein Gefühl. Mit über 27.000 Hektar Rebfläche ist es das größte Weinbaugebiet Deutschlands und liegt vollständig links des Rheins. Zwischen Mainz, Worms, Bingen und Alzey entfaltet sich eine Region, die Rotwein nicht nur produziert, sondern zelebriert.
Böden, die Charakter formen
Löss, Lehm, Kalkstein und Ton – die Böden Rheinhessens sind so vielfältig wie die Weine, die aus ihnen entstehen. Diese geologische Bandbreite schenkt den Rotweinen Tiefe, Struktur und eine unverwechselbare Handschrift. Dornfelder wurzelt hier kraftvoll, Spätburgunder entfaltet feine Nuancen, Portugieser zeigt sich von seiner charmanten Seite.
Klima mit Reifepotenzial
Das milde Klima Rheinhessens, beeinflusst vom Rhein und geschützt durch den Hunsrück, schafft ideale Bedingungen für den Rotweinbau. Die Region gehört zur Weinbauzone A – kühler, aber sonnenreich. Diese Balance aus Wärme und Frische lässt die Trauben langsam reifen und sorgt für aromatische Dichte und elegante Säure.
Rebsorten – Rotwein mit Seele
Rheinhessen ist ein Paradies für Rotweinliebhaber. Dornfelder begeistert mit dunkler Frucht und samtiger Tiefe, Spätburgunder mit Eleganz und Finesse, Portugieser mit Leichtigkeit und Charme. Die Aromatik reicht von reifer Kirsche über würzige Kräuter bis zu erdigen Noten – ein sinnliches Erlebnis für Nase und Gaumen.
Regionen mit rotem Herzschlag
Drei Weinbaubereiche – Bingen, Nierstein und Wonnegau – prägen das Gesicht Rheinhessens. Während der Rote Hang in Nierstein für Riesling berühmt ist, entstehen im rheinhessischen Hügelland Rotweine mit Ausdruck und Tiefe. Jeder Bereich erzählt seine eigene Geschichte – in Rot.
Ausbaukunst – Präzision trifft Gefühl
Rheinhessens Rotweine entstehen mit Hingabe. Im Edelstahltank bewahren sie Frische, im Holzfass gewinnen sie Tiefe und Komplexität. Viele Winzer setzen auf naturnahe Methoden, spontane Gärung und lange Reifezeiten – mit dem Ziel, Weine zu schaffen, die nicht nur Qualität, sondern Seele besitzen.
Rheinhessen – Rotweinregion mit internationaler Strahlkraft
Rheinhessen hat sich längst einen Namen gemacht – nicht nur für Weißwein, sondern auch für Rotwein. Die Region steht für Innovation, Terroirbewusstsein und handwerkliche Exzellenz. Ob Dornfelder mit Tiefe oder Spätburgunder mit Eleganz – Rheinhessens Rotweine sind Botschafter deutscher Weinleidenschaft.
- Jahrgang
Hersteller gemäß GPSR
Weingut Fogt, Deutschland, Rheinhessen
- Jahrgang
Hersteller gemäß GPSR
Weingut Becker Landgraf, Deutschland, Rheinhessen
- Jahrgang
Hersteller gemäß GPSR
Weingut Arndt Werner, Deutschland, Rheinhessen
- Jahrgang
Hersteller gemäß GPSR
Weingut Schönhals, Deutschland, Rheinhessen
- Jahrgang
Hersteller gemäß GPSR
Weingut Becker Landgraf, Deutschland, Rheinhessen
- Jahrgang
Hersteller gemäß GPSR
Weingut Manz, Deutschland, Rheinhessen