Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Toskana

Toskana – Wo Wein zur Kunst wird

Geografie – Zwischen Küste, Kultur und Reben

Im Herzen Italiens entfaltet sich die Toskana wie ein Gemälde aus Weinbergen, Olivenhainen und mittelalterlichen Dörfern. Von der Küste des Tyrrhenischen Meeres bis ins hügelige Landesinnere erstreckt sich das Weinbaugebiet über rund 64.000 Hektar – ein Mosaik aus Provinzen wie Florenz, Siena, Pisa, Livorno, Arezzo, Grosseto, Lucca, Massa-Carrara und Pistoia. Hier verschmelzen Landschaft und Leidenschaft zu einem Ort, an dem Wein nicht nur produziert, sondern gelebt wird.

Größe und Bedeutung – Toskanas vinophile Stimme

Mit ihrer beeindruckenden Rebfläche zählt die Toskana zu den größten und renommiertesten Weinregionen Italiens. Doch Größe allein macht keinen Ruhm – es ist die jahrhundertealte Weintradition, die Toskanas Ruf als Quelle hochwertiger, charaktervoller Weine begründet. Jeder Tropfen erzählt von Geschichte, Handwerk und Hingabe.

Terroir – Vielfalt in Höhen und Böden

Die Toskana ist ein Terroir der Gegensätze: Weinberge zwischen Meereshöhe und 600 Metern, mediterrane Brisen und kühle Bergnächte, sanfte Hügel und schroffe Felsen. Subregionen wie Chianti, Montalcino, Montepulciano und die Maremma bringen jeweils eigene klimatische und geologische Bedingungen mit – und damit Weine mit unverwechselbarem Charakter.

Böden – Das Fundament der Aromen

Von kalkhaltigem Mergel über sandige Hügel bis zu lehmigen Ebenen – die Böden der Toskana sind so vielfältig wie ihre Weinstile. Diese geologische Bandbreite ermöglicht den Anbau verschiedenster Rebsorten und schenkt den Weinen Tiefe, Struktur und mineralische Eleganz.

Rebsorten – Toskanische Identität im Glas

Sangiovese ist die Seele der Toskana – begleitet von Canaiolo und Colorino, die Farbe, Würze und Fülle beisteuern. Bei den Weißweinen glänzen Trebbiano, Vermentino und Vernaccia mit Frische, floraler Aromatik und mediterraner Leichtigkeit. Jede Rebsorte ist ein Pinselstrich im Gemälde der Region.

Aromen und Ausbau – Stil trifft Substanz

Chianti, Brunello di Montalcino und Vino Nobile di Montepulciano sind mehr als Namen – sie sind Legenden. Ihre Aromen reichen von roten Beeren über Veilchen bis zu feinen Gewürznoten. Weißweine wie Vernaccia di San Gimignano begeistern mit Frische, Frucht und mineralischer Klarheit. Der Ausbau erfolgt je nach Stil im Edelstahltank oder im Holzfass – stets mit dem Ziel, Tiefe und Balance zu schaffen.

Klima – Sonne, Wind und kühle Nächte

Das mediterrane Klima der Toskana mit heißen Sommern und milden Wintern wird durch starke Tag-Nacht-Temperaturschwankungen ergänzt – besonders in den Höhenlagen. Diese klimatische Dynamik fördert die Entwicklung intensiver Aromen und einer lebendigen Säurestruktur, die den Weinen Frische und Lagerfähigkeit verleiht.

Maremma
Maremma

Maremma – Die wilde Schönheit der Toskana Es gibt...


Sale 35%
Sale 35%
Artikelnummer:
CAST-04
Variationen in:
  • Jahrgang

Hersteller gemäß GPSR
Azienda Querceto di Castellina, Italien,Toskana
20,00 € *
26,67 € pro 1 l
UVP: 31,00 €
Knapper Lagerbestand
Jahrgang 

Artikel  1 - 1 von 1