Uva di Troia
Uva di Troia: Eine edle Rebsorte mit italienischem Flair
Herkunft und Anbauregionen
Uva di Troia, auch bekannt als Nero di Troia, ist eine autochthone Rotweinsorte aus Apulien, einer Region im Süden Italiens. Die Rebsorte hat ihren Namen wahrscheinlich von der Stadt Troia in der Provinz Foggia, wo sie ihren Ursprung haben soll. Uva di Troia wird hauptsächlich in den Provinzen Bari, Barletta-Andria-Trani und Foggia angebaut. Diese Gebiete zeichnen sich durch ein warmes mediterranes Klima und kalkhaltige Böden aus, die optimale Bedingungen für den Anbau dieser edlen Rebsorte bieten.
Anbaufläche und Ausbaustile
In Italien umfasst die Anbaufläche von Uva di Troia etwa 1.500 Hektar. Die Rebsorte spielt eine wichtige Rolle in der Weinproduktion von Apulien und wird oft als Bestandteil von DOC-Weinen wie Castel del Monte verwendet. In den letzten Jahren haben moderne Anbaumethoden und innovative Kellertechniken dazu beigetragen, die Qualität der Uva di Troia-Weine zu verbessern und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Uva di Troia-Weine werden in verschiedenen Ausbaustilen produziert. Die meisten Weine sind trocken und weisen eine tiefrote Farbe auf. Sie können sowohl in Edelstahltanks als auch in Holzfässern ausgebaut werden. Der Ausbau im Barrique verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur, während die Lagerung im Edelstahltank die Frische und Fruchtigkeit betont. Es gibt auch Roséweine aus Uva di Troia, die durch ihre lebendige Farbe und fruchtigen Aromen überzeugen.
Der Eindruck im Glas und am Gaumen
Ein Uva di Troia-Wein präsentiert sich im Glas mit einer tiefroten bis granatroten Farbe, die je nach Ausbau auch leicht violette Reflexe aufweisen kann. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, geprägt von Aromen dunkler Beeren wie Brombeeren, Heidelbeeren und schwarzen Kirschen. Häufig gesellen sich florale Noten von Veilchen und Rosen sowie würzige Anklänge von Pfeffer, Zimt und Tabak hinzu.
Am Gaumen zeigt sich Uva di Troia als ein kraftvoller und gut strukturierter Wein mit einer harmonischen Säure und präsenten, aber gut eingebundenen Tanninen. Die Fruchtaromen setzen sich im Geschmack fort und werden von einer leichten Schokoladen- oder Lakritznote ergänzt. Uva di Troia-Weine sind vielseitige Begleiter zu verschiedenen Speisen, insbesondere zu herzhaften Gerichten wie gegrilltem Fleisch, Wild oder reifem Käse.
Uva di Troia ist eine faszinierende Rebsorte, die durch ihre Vielschichtigkeit und ihr aromatisches Profil besticht. Ob als eleganter Rotwein oder als frischer Rosé – diese Rebsorte bietet für jeden Weinliebhaber ein besonderes Geschmackserlebnis. Dank ihrer langen Tradition und der stetigen Verbesserung der Weinbaupraktiken hat Uva di Troia ihren festen Platz in der italienischen Weinkultur erobert.