Franken
Winzersekt aus Franken – Die stille Kraft der Perlen
Franken – Wo Klarheit und Charakter prickeln
Franken ist kein lauter Genuss, sondern ein leiser Triumph. Zwischen Muschelkalk, Steillagen und jahrhundertealter Weintradition entsteht Winzersekt, der nicht nur prickelt, sondern erzählt. Er ist das Ergebnis von Geduld, Präzision und dem tiefen Verständnis für Terroir. Wer ihn trinkt, spürt nicht nur Frische – sondern Herkunft.
Rebsorten – Fränkische Identität im Glas
Die Winzersekte aus Franken basieren auf Rebsorten, die der Region ihre Handschrift verleihen:
-
Silvaner – mineralisch, klar, mit feiner Würze
-
Riesling – lebendig, zitrisch, mit eleganter Säure
-
Weißburgunder & Grauburgunder – cremig, floral, mit nussiger Tiefe
-
Spätburgunder (Pinot Noir) – fruchtig, fein, als Blanc de Noir oder Rosé
-
Scheurebe & Bacchus – aromatisch, verspielt, mit exotischer Frucht
Diese Vielfalt macht fränkischen Winzersekt zu einem Spiegel der Region – von klassisch bis kreativ.
Unterregionen – Terroir mit Tiefe
Franken gliedert sich in drei Hauptbereiche, die dem Winzersekt unterschiedliche Nuancen verleihen:
-
Maindreieck – warm, kalkreich, mit reifer Frucht und Struktur
-
Mainviereck – kühl, schiefergeprägt, mit filigraner Eleganz
-
Steigerwald – hochgelegen, frisch, mit floraler Präzision
Diese Unterregionen zeigen, wie facettenreich Winzersekt aus Franken sein kann – von verspielt bis ernsthaft, von leicht bis komplex.
Stilistik – Handwerk mit Haltung
Fränkischer Winzersekt wird traditionell in der Flasche vergoren – wie Champagner. Mindestens neun Monate reift er auf der Hefe, oft deutlich länger. Das Ergebnis: feine Perlage, komplexe Aromen und ein Mousseux, das nicht laut, sondern leise begeistert. Ob Brut Nature, Extra Brut oder Rosé – fränkischer Sekt ist ein Statement für Qualität.
Emotion trifft Herkunft
Ein Glas Winzersekt aus Franken ist wie ein klarer Morgen am Main – frisch, still und voller Tiefe. Er erzählt von alten Reben, von Winzern mit Hingabe und von einer Region, die ihre Seele in jedem Tropfen offenbart. Wer ihn trinkt, schmeckt nicht nur Wein – sondern Landschaft, Geschichte und Leidenschaft.

- Sofort verfügbar