Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Bodegas Rojo, Ribera del Duero, Spanien

Bodegas Rojo – Wo Ribera del Duero ihre Stimme erhebt

Ein Weingut, das aus der Stille der Meseta spricht

Inmitten der weiten Hochebene von Kastilien, dort wo die Sonne erbarmungslos scheint und der Wind die Reben formt, liegt Bodegas Rojo – ein Familienweingut in Pardilla, Burgos. Die Region Ribera del Duero ist berühmt für ihre kraftvollen Rotweine, und Bodegas Rojo fügt dieser Tradition eine eigene, feinsinnige Note hinzu. Auf rund 20 Hektar Rebfläche entstehen hier Weine, die nicht laut sind, sondern leise beeindrucken. Die Größe des Weinguts erlaubt es, mit Präzision zu arbeiten – genug Fläche für Vielfalt, aber klein genug für kompromisslose Qualität.

Terroir und Böden – Kalk und Lehm als Fundament der Eleganz

Ein Boden, der Geschichten erzählt

Die kalkhaltigen und lehmigen Böden von Bodegas Rojo sind mehr als nur Träger der Reben – sie sind Mitgestalter des Geschmacks. Ihre Durchlässigkeit erlaubt den Wurzeln, tief zu greifen und sich mit Mineralien zu versorgen, die später im Glas spürbar werden. Diese Bodenstruktur verleiht den Weinen eine feine Balance zwischen Frucht, Frische und Komplexität – ein Terroir, das nicht kopiert werden kann.

Rebsorten und Ausbau – Tempranillo mit Charakter

Tradition trifft auf moderne Kellerkunst

Im Fokus steht Tempranillo, lokal als Tinta del País bekannt – ergänzt durch Garnacha, die dem Wein zusätzliche Tiefe verleiht. Die Trauben werden sowohl in Edelstahltanks als auch in französischen und amerikanischen Eichenfässern ausgebaut. Diese Kombination aus Tradition und Innovation erlaubt es, das volle Aromenspektrum der Rebsorten herauszuarbeiten. Besonders hervorzuheben ist der Ricardo I Crianza – ein reinsortiger Tempranillo mit tiefroter Farbe, komplexen Fruchtaromen und feiner Würze. Ein Wein, der die Seele der Region in sich trägt.

Klima und Anbaumethoden – Extreme mit Wirkung

Kontinentalklima als Reifekatalysator

Ribera del Duero ist geprägt von heißen, trockenen Sommern und frostigen Wintern. Diese klimatischen Extreme fördern eine langsame, konzentrierte Reifung der Trauben. Die Aromen verdichten sich, die Säure bleibt erhalten – ein Zusammenspiel, das den Weinen von Bodegas Rojo ihre Tiefe und Frische verleiht. Der Anbau erfolgt konventionell, jedoch mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Der respektvolle Umgang mit Boden und Pflanze steht im Zentrum – für Weine, die nicht nur schmecken, sondern auch Verantwortung tragen.

Fazit – Bodegas Rojo: Ein Weingut mit Herz und Herkunft

Ribera del Duero in ihrer reinsten Form

Bodegas Rojo ist mehr als ein Produzent – es ist ein Erzähler. Mit autochthonen Rebsorten, nachhaltigem Anbau und einem tiefen Verständnis für das Terroir entstehen hier rund 100.000 Flaschen Wein pro Jahr, die regelmäßig in renommierten Weinführern ausgezeichnet werden. Wer Tempranillo in seiner authentischsten Form erleben will, beginnt hier – in Pardilla, wo die Reben mit dem Wind flüstern.


Artikel  1 - 1 von 1