Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Bodegas Ercavio, Más Que Vinos, Tierre de Castilla, Spanien

Bodegas Ercavio – Wo La Mancha ihre Seele in Wein verwandelt

Ein Weingut zwischen Tradition und Weite

Inmitten der endlosen Ebenen von Kastilien-La Mancha, dort wo der Wind Geschichten erzählt und die Sonne die Reben küsst, liegt das Weingut Bodegas Ercavio. Genauer gesagt in Cabañas de Yepes, einem Ort, der von der Weinkultur durchdrungen ist. Auf 30 Hektar kultiviert das Weingut mit Hingabe und Präzision Weine, die die Essenz der Region einfangen – kraftvoll, ehrlich und voller Charakter.

Terroir und Böden – Mineralität aus Kalk und Lehm

Ein Boden, der Tiefe schenkt

Die kalkhaltigen und lehmigen Böden von La Mancha sind mehr als nur Grundlage – sie sind Mitgestalter. Ihre Durchlässigkeit erlaubt den Reben, tief zu wurzeln und sich mit Mineralien zu versorgen, die später im Glas spürbar werden. Die Struktur der Böden verleiht den Weinen von Bodegas Ercavio eine feine Balance zwischen Kraft und Eleganz.

Rebsorten und Ausbau – Vielfalt mit Handschrift

Tempranillo, Garnacha und Syrah in Harmonie

Bodegas Ercavio setzt auf eine kluge Mischung aus autochthonen und internationalen Rebsorten. Tempranillo – lokal als Cencibel bekannt – bildet das Herzstück. Ergänzt wird das Portfolio durch Garnacha, Malvar und Syrah. Der Ausbau erfolgt sowohl in Edelstahltanks für Frische als auch in französischen Eichenfässern für Tiefe und Komplexität. So entstehen Weine, die die Vielfalt der Region widerspiegeln und gleichzeitig ihre eigene Geschichte erzählen.

Klima – Extreme, die Aromen formen

Kontinentalklima als Reifekatalysator

La Mancha ist geprägt von einem kontinentalen Klima mit heißen, trockenen Sommern und kalten Wintern. Diese Bedingungen fördern eine langsame, konzentrierte Reifung der Trauben. Die Aromen verdichten sich, die Säure bleibt erhalten – ein Zusammenspiel, das den Weinen von Ercavio ihre Tiefe und Frische verleiht.

Größe und Produktionsmenge – Qualität vor Masse

200.000 Flaschen mit Herkunft

Mit einer Jahresproduktion von rund 200.000 Flaschen gehört Bodegas Ercavio zu den mittelgroßen Weingütern der Region. Doch hinter jeder Flasche steckt ein kompromissloser Qualitätsanspruch. Die überschaubare Größe erlaubt es, jeden Schritt vom Rebstock bis zur Abfüllung mit Sorgfalt zu begleiten.

Auszeichnungen – Anerkennung für Authentizität

Guía Peñín und Robert Parker loben die Tiefe

Die Weine von Bodegas Ercavio sind regelmäßig in renommierten Weinführern vertreten. Hohe Bewertungen von Robert Parker und dem Guía Peñín bestätigen, was Kenner längst wissen: Diese Weine sind Ausdruck von Terroir, Handwerk und Leidenschaft.

Empfohlene Weine – La Mancha im Glas

Ercavio Tempranillo Viñas de Meseta

Ein reinsortiger Tempranillo aus ausgewählten Rebstöcken der Meseta de Ocaña. Tiefrote Farbe, Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und feiner Eiche. Ein Wein, der das Potenzial der Region eindrucksvoll zeigt.

Viña El Señorito de Ercavio

Ein Einzellagenwein aus 100 % Tempranillo. Intensive Noten von Pflaumen, Kirschen, Johannisbeeren und exotischen Gewürzen. Samtig am Gaumen, mit langem, geschmeidigem Abgang – ein Wein für besondere Momente.

Anbaumethoden – Nachhaltigkeit mit Substanz

Konventionell, aber bewusst

Bodegas Ercavio arbeitet konventionell, aber mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Praktiken. Der respektvolle Umgang mit Boden und Pflanze steht im Zentrum – für Weine, die nicht nur schmecken, sondern auch Verantwortung tragen.

Fazit – Bodegas Ercavio: Ein Weingut mit Herz und Herkunft

La Mancha in ihrer reinsten Form

Bodegas Ercavio ist mehr als ein Produzent – es ist ein Botschafter seiner Region. Mit autochthonen Rebsorten, nachhaltigem Anbau und einem tiefen Verständnis für das Terroir entstehen hier Weine, die berühren. Wer Tempranillo in seiner authentischsten Form erleben will, beginnt hier.


Artikel  1 - 1 von 1