Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Roussillon

Roussillon – Wo Sonne, Stein und Seele Wein erschaffen

Geografie – Zwischen Pyrenäen und Mittelmeer

Im südlichsten Zipfel Frankreichs, eingebettet zwischen den Pyrenäen und dem Mittelmeer, liegt Roussillon – eine Region, die mit ihrer dramatischen Landschaft und 22.600 Hektar Rebfläche nicht nur geografisch, sondern auch geschmacklich Grenzen sprengt. Im Norden grenzt sie an das Languedoc, im Süden fließt sie fast nahtlos nach Spanien über – ein Ort, an dem Kulturen und Aromen verschmelzen.

Terroir – Die Sprache der Böden

Roussillon ist ein Kaleidoskop aus Schiefer, Kalkstein, Granit und Kiesel – Böden, die Geschichten erzählen und Reben formen. Diese geologische Vielfalt schenkt den Weinen Tiefe, Spannung und eine unverkennbare Mineralität. Jeder Hang, jede Parzelle bringt ihren eigenen Charakter hervor – wild, ehrlich, lebendig.

Appellationen – Herkunft mit Handschrift

Roussillon ist Heimat bedeutender Appellationen, die für Qualität und Ausdruck stehen:

  • Côtes du Roussillon
  • Côtes du Roussillon Villages
  • Collioure
  • Maury

Besonders die Crus wie Caramany und Tautavel sind wahre Juwelen – sie vereinen Terroir, Tradition und Tiefe in jeder Flasche.

Regionale Vielfalt – Mikroklima trifft Charakter

Von der salzigen Meeresbrise bis zu den kühlen Höhenlagen der Pyrenäen – Roussillon ist ein Mosaik aus Mikroklimata. Küstennahe Weine zeigen sich frisch und fruchtbetont, während die höher gelegenen Lagen kraftvolle, strukturierte Tropfen hervorbringen. Diese Unterschiede machen die Region zu einem Spielplatz für Winzer und Genießer.

Rebsorten – Ausdruck in Farbe und Duft

Grenache, Syrah, Mourvèdre und Carignan prägen die Rotweine mit Aromen von dunklen Beeren, mediterranen Kräutern und würziger Tiefe. Bei den Weißweinen dominieren Grenache Blanc, Macabeo und Roussanne – sie bringen florale Noten, Frische und eine feine Textur ins Glas. Roussillon ist aromatische Vielfalt in Reinform.

Ausbau – Stil trifft Substanz

Ob jung und lebendig oder gereift und komplex – die Weine aus Roussillon zeigen sich in vielen Facetten. Fruchtige Alltagsweine stehen neben tiefgründigen Barrique-Tropfen, die über Jahre reifen. Diese stilistische Bandbreite macht Roussillon zu einem der vielseitigsten Weinbaugebiete Europas.

Klima – Sonne mit Charakter

Heiße, trockene Sommer und milde Winter prägen das mediterrane Klima der Region. Die konstante Brise vom Mittelmeer sorgt für Abkühlung und schützt die Reben – perfekte Bedingungen für konzentrierte Trauben mit ausgewogener Säure und intensiven Aromen.

Roussillon weltweit – Ein Geheimtipp wird Legende

Was einst als Underdog galt, ist heute ein Star: Roussillon hat sich mit Qualität, Authentizität und Innovationskraft einen festen Platz in der internationalen Weinwelt erobert. Die Region verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Präzision – und bringt Weine hervor, die berühren, begeistern und bleiben.



Artikel  1 - 11 von 11