Provence
Provence – Wo der Wein nach Sommer schmeckt
Geografie – Zwischen Lavendelduft und Meeresrauschen
Im sonnenverwöhnten Südosten Frankreichs, eingebettet zwischen dem glitzernden Mittelmeer und den majestätischen Alpen, liegt die Provence – ein Weinparadies, das sich von Salon-de-Provence über Marseille und Toulon bis nach Saint-Raphaël erstreckt. Mit rund 27.000 Hektar Rebfläche zählt sie zwar nicht zu den größten, aber zweifellos zu den stilprägendsten Regionen Frankreichs – vor allem, wenn es um Rosé geht.
Terroir – Vielfalt, die man schmeckt
Die Böden der Provence sind ein geologisches Gedicht: Kalkstein, Schiefer und Sandstein wechseln sich ab und schaffen ein Terroir, das den Reben Tiefe, Frische und Ausdruck verleiht. Gut durchlässig und sonnenverwöhnt, bieten sie ideale Bedingungen für Weine mit Charakter und Eleganz.
Appellationen – Herkunft mit Handschrift
- Côtes de Provence – die größte Appellation mit rund 20.000 Hektar, bekannt für ihre ikonischen Rosés.
- Coteaux d’Aix-en-Provence – fruchtbetont, lebendig und charmant.
- Bandol – kraftvolle Rotweine und tiefgründige Rosés mit mediterraner Seele.
Regionale Unterschiede – Ein Mosaik der Aromen
Die Provence ist kein einheitliches Bild, sondern ein Kaleidoskop aus Mikroklimata und Bodenprofilen. Küstennahe Weinberge profitieren von maritimer Milde, während die höher gelegenen Lagen kühle Nächte und mineralische Frische schenken – perfekte Bedingungen für aromatische Weißweine und strukturierte Rosés.
Rebsorten – Mediterrane Vielfalt
- Grenache
- Syrah
- Mourvèdre
- Cinsault
- Carignan
- Vermentino
Diese Rebsorten verleihen den Weinen der Provence ihre unverwechselbare Handschrift: Rotweine mit Noten von roten Früchten, Kräutern und Gewürzen, Weißweine und Rosés mit Frische, Zitrus und floraler Eleganz.
Ausbau – Stil trifft Leichtigkeit
Rosé ist das Herz der Provence – rund 75 % der Produktion widmen sich diesem Stil. Frisch, fruchtig und leicht zu genießen, sind sie das Sinnbild südfranzösischer Lebensart. Doch auch die Rot- und Weißweine überzeugen mit Tiefe, Struktur und einem Hauch von mediterraner Wildheit. Edelstahl und Holzfass ergänzen sich zu einem harmonischen Ganzen.
Klima – Sonne als Winzerin
Mit rund 3.000 Sonnenstunden pro Jahr und geringen Niederschlägen bietet die Provence ein mediterranes Klima, das den Reben alles schenkt, was sie brauchen: Wärme, Licht und Trockenheit. Die milden Winter und heißen Sommer sorgen für optimale Reifung und aromatische Konzentration.
Provence in der Weinwelt – Rosé mit Renommee
Die Provence ist mehr als ein Produzent – sie ist ein Botschafter. Ihre Roséweine gelten weltweit als Maßstab für Eleganz, Frische und Stil. Doch auch ihre Rot- und Weißweine gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Region verbindet Tradition mit Innovation – und bleibt dabei immer unverwechselbar.

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- Sofort verfügbar

- leider ausgetrunken :-(

- Sofort verfügbar