Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Elsass

Weinanbaugebiet Elsass – Tradition trifft Terroir

Das Elsass zählt zu den bedeutendsten Weinregionen Frankreichs und Europas. Die Kombination aus jahrhundertealter Weintradition, vielfältigem Terroir und internationalen Auszeichnungen macht es zu einem Top-Ziel für Weingenuss und -tourismus.

Geschichte des Weinbaus im Elsass

Der Ursprung des Elsässer Weinbaus reicht bis in die Römerzeit zurück. Besonders im Mittelalter erlebte die Region durch Klöster und Handelsstädte eine Blütezeit. Trotz territorialer Wechsel zwischen Frankreich und Deutschland blieb der Weinbau ein zentraler Bestandteil der Kultur.

Terroir – Vielfalt unter der Oberfläche

Das Elsass bietet eine geologische Vielfalt, die ihresgleichen sucht:

  • Granit, Schiefer, Kalkstein, Tonmergel und Löss
  • Jede Bodenart prägt die Weine auf einzigartige Weise
  • Ideale Bedingungen für Rebsorten mit Charakter und Tiefe

Klima: Sonnenreich und trocken

Geschützt durch die Vogesen liegt das Elsass im Regenschatten und zählt zu den sonnigsten Regionen Frankreichs. Die lange Reifezeit fördert aromatische, komplexe Weißweine mit ausgeprägter Säurestruktur.

Rebsorten im Elsass – Vielfalt mit Profil

Die Region ist bekannt für ihre sortenreinen Weine. Die wichtigsten Rebsorten sind:

Diese Sorten spiegeln die Vielfalt und Qualität des Elsässer Weinbaus wider.

Grand Crus – Die Krönung des Terroirs

Seit 1975 klassifiziert das Elsass 51 Grand Cru Lagen, darunter:

  • Brand
  • Hengst
  • Sommerberg

Diese Lagen stehen für Weine mit herausragendem Charakter und internationalem Renommee.

Crémant d’Alsace – Eleganz in Perlen

Neben seinen hochwertigen Stillweinen ist das Elsass auch berühmt für seine edlen Schaumweine, insbesondere den Crémant d’Alsace. Dieser feinperlige Wein wird nach der Méthode traditionnelle – der klassischen Flaschengärung wie beim Champagner – hergestellt und zählt zu den beliebtesten Crémants Frankreichs.

Merkmale des Crémant d’Alsace

  • Rebsorten: Häufig aus Pinot Blanc, Auxerrois, Riesling, Chardonnay oder Pinot Noir
  • Stilistik: Frisch, elegant, feinperlig – ideal als Aperitif oder zu leichten Speisen
  • Alkoholgehalt: Meist zwischen 12–12,5 Vol.-%

Qualität und Herkunft

Der Crémant d’Alsace ist seit 1976 eine geschützte Herkunftsbezeichnung (Appellation d’Origine Contrôlée) und steht für besonders strenge Herstellungsstandards:

  • Handlese der Trauben
  • Gärung in der Flasche
  • Mindestens 9 Monate Reife auf der Hefe

 

Das Elsass in der internationalen Weinwelt

Die Region hat sich weltweit einen Namen gemacht durch:

  • Produktion hochwertiger Weißweine und Cremants
  • Mehr und mehr Fokus auf biodynamischen und biologischen Anbau
  • Weintourismus entlang der Route des Vins

Ob Sommelier, Genießer oder Neuling – das Elsass bietet Weine mit Seele und Herkunft.


Artikelnummer:
TURC-02
Variationen in:
  • Jahrgang

Hersteller gemäß GPSR
Cave de Turckheim, Elass, Frankreich, Rue des Tuileries 16, 68230 Turckheim, Frankreich
12,50 € *
16,67 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Jahrgang 
Top
Top
Artikelnummer:
TURC-01
Variationen in:
  • Jahrgang

Hersteller gemäß GPSR
Cave de Turckheim, Elass, Frankreich, Rue des Tuileries 16, 68230 Turckheim, Frankreich
14,50 € *
19,33 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Jahrgang 
Artikelnummer:
TURC-03
Variationen in:
  • Jahrgang

Hersteller gemäß GPSR
Cave de Turckheim, Elass, Frankreich, Rue des Tuileries 16, 68230 Turckheim, Frankreich
15,90 € *
21,20 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Jahrgang 

Artikel  1 - 3 von 3