Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Cave de Turckheim, Elsass, Frankreich

Cave de Turckheim – Elsässische Exzellenz aus Tradition und Terroir

Die Cave de Turckheim liegt malerisch am Fuße der Vogesen, mitten in der berühmten Weinregion Elsass. Seit ihrer Gründung im Jahr 1955 steht die Winzergenossenschaft für höchste Qualität, nachhaltigen Weinbau und eine tiefe Verbundenheit mit dem regionalen Terroir. Über 200 leidenschaftliche Winzer bewirtschaften gemeinsam rund 400 Hektar Rebfläche, verteilt auf renommierte Lagen wie Turckheim, Wettolsheim und Wintzenheim. Die Cave ist ein bedeutender Akteur innerhalb der AOC Alsace und eine Instanz für Crémant d'Alsace und Grand Cru Riesling.

Vielfalt der Rebsorten und umweltschonender Anbau

Die Cave de Turckheim kultiviert die typischen Rebsorten des Elsass: Riesling, Pinot Gris, Gewürztraminer und Muscat für Weißweine sowie Pinot Noir für elegante Rotweine. Viele der Weinberge werden nach biologischen und biodynamischen Prinzipien bewirtschaftet. Die Winzer setzen auf naturnahen Pflanzenschutz, Gründüngung und gezielte Ertragsreduzierung, um authentische und ausdrucksstarke Weine zu erzeugen, die das kühle, kontinentale Klima und die Vielfalt der Böden widerspiegeln – vom Granit bis zum Kalkstein.

Vinifikation mit Profil: Moderne Technik trifft Handwerkskunst

Im Keller der Cave de Turckheim verbinden sich moderne Edelstahltanktechnik mit traditionellem Ausbau in Holzfässern, um die Typizität und Eleganz der Weine zu erhalten. Weißweine werden unter kontrollierten Temperaturen vergoren, um Frische und Frucht zu fördern; Rotweine durchlaufen eine schonende Maischegärung, die Struktur und Tiefe schenkt. Das erfahrene Önologen-Team begleitet den Ausbau mit Leidenschaft und Präzision – jeder Wein ist ein Spiegel seiner Herkunft.

Internationale Auszeichnungen und regionale Identität

Die Weine der Cave de Turckheim – darunter der mineralische Riesling Grand Cru Brand, der aromatische Gewürztraminer und der elegante Pinot Noir Réserve – sind vielfach prämiert bei Wettbewerben wie dem Concours des Vins du Grand Est oder von Wine Enthusiast. Die Genossenschaft steht für kollektive Stärke, kompromisslose Qualität und den kulturellen Reichtum des Elsass – ein echtes Highlight für Fans von authentischem Elsässer Wein.



Artikel  1 - 3 von 3