Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Rioja

Wein aus der Rioja – Wo Tradition auf Geschmack trifft

Lage und Größe

Im Norden Spaniens, entlang des oberen Laufs des Flusses Ebro, entfaltet sich die Rioja – ein legendäres Weinbaugebiet mit rund 61.000 Hektar Rebfläche. Die Region gliedert sich in drei charakterstarke Subzonen: Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental. Jede bringt ihre eigene Handschrift ins Glas.

Terroir und Böden

Rioja ist ein Mosaik aus Böden und Mikroklimata. In der Rioja Alta und Alavesa dominieren kalkhaltige Tonböden, die den Weinen Eleganz und Struktur verleihen. Die Rioja Oriental hingegen bietet alluviale Böden, die kraftvolle, körperreiche Weine hervorbringen. Diese geologische Vielfalt ist das Fundament für die aromatische Tiefe und Komplexität der Rioja-Weine.

Apellationen und Crus

Als Trägerin der höchsten spanischen Qualitätsstufe – DOCa (Denominación de Origen Calificada) – steht Rioja für Exzellenz und Herkunft. Innerhalb der Region existieren zahlreiche Crus, die durch ihre einzigartigen Lagen und alten Reben Weine von außergewöhnlicher Klasse hervorbringen.

Regionale Unterschiede

  • Rioja Alta: Elegante, gut strukturierte Weine mit Reifepotenzial

  • Rioja Alavesa: Fruchtbetonte, aromatische Tropfen mit lebendiger Säure

  • Rioja Oriental: Kraftvolle, vollmundige Weine mit intensiver Farbe

Rebsorten und Aromen

Tempranillo ist die Seele der Rioja – mit Aromen von roten Früchten, feinen Gewürzen und Tabak. Garnacha bringt Fülle und Fruchtigkeit, während Graciano und Mazuelo für Tiefe, Frische und Komplexität sorgen. Diese Rebsorten vereinen sich zu einem harmonischen Ensemble, das weltweit geschätzt wird.

Ausbaustile der Weine

  • Joven: Frisch und unkompliziert, kaum oder gar nicht im Holz gereift

  • Crianza: Mindestens zwei Jahre gereift, davon ein Jahr im Eichenfass

  • Reserva: Drei Jahre Reife, mit mindestens einem Jahr Holzfassausbau

  • Gran Reserva: Fünf Jahre gereift, davon zwei Jahre im Fass – komplex und langlebig

Klima

Rioja profitiert von einem einzigartigen Klimamix: Atlantische Frische, mediterrane Wärme und kontinentale Klarheit. Diese Kombination sorgt für ideale Bedingungen – milde Winter, heiße Sommer und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, die den Trauben ihre aromatische Intensität verleihen.

Bedeutung in der Weinwelt

Rioja ist nicht nur ein Name – es ist ein Versprechen. Die Region steht für Qualität, Handwerkskunst und eine jahrhundertealte Weintradition. Ihre Weine sind weltweit Synonym für spanische Eleganz im Glas und begeistern sowohl Kenner als auch Genießer.



Artikel  1 - 2 von 2