Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Alentejo

Rotwein aus dem Anbaugebiet Alentejo

Alentejo – Herkunft, Größe, Klima & Böden

Das Alentejo, im Herzen Portugals gelegen, ist mit rund 22.000 Hektar das größte zusammenhängende Weinanbaugebiet des Landes – und ein wahres Eldorado für charakterstarke Rotweine. Hier trifft mediterranes Klima auf weite Hügelketten, intensive Sonneneinstrahlung und nächtliche Frische. Heiße, trockene Sommer und milde Winter sorgen für optimale Reifebedingungen.

Die Böden sind so vielfältig wie die Weine selbst:

  • Schiefer & Granit: für Tiefe und Mineralität

  • Ton & Kalkstein: für Struktur und Eleganz

Diese geologischen Kontraste verleihen den Rotweinen aus Alentejo ihre unverwechselbare Persönlichkeit – kraftvoll, würzig und doch fein balanciert.

Rebsorten – Die Seele des Alentejo-Rotweins

Im Alentejo dominieren autochthone Rebsorten, die das Terroir authentisch widerspiegeln:

  • Alicante Bouschet: tiefdunkel, konzentriert, mit Noten von Schwarzkirsche und Lakritz

  • Aragonez (Tempranillo): samtig, würzig, mit mediterraner Wärme

  • Trincadeira & Touriga Nacional: komplex, kräuterbetont, mit feiner Tanninstruktur

Internationale Sorten wie Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot ergänzen das Portfolio und bringen zusätzliche Tiefe und Würze ins Glas.

Aromatik & Ausbau – Von Frucht bis Feuer

Rotweine aus dem Alentejo begeistern mit intensiven Aromen:

  • Dunkle Früchte wie Brombeere, Pflaume und Schwarzkirsche

  • Gewürze wie Pfeffer, Nelke und Zimt

  • Kräuter, Tabak und florale Nuancen

Der Ausbau erfolgt je nach Stilistik:

  • Edelstahl: für fruchtbetonte, zugängliche Rotweine

  • Holzfass & Barrique: für komplexe, langlebige Cuvées mit Röstaromen und Tiefe

Viele Rotweine reifen über Monate oder Jahre und entwickeln dabei eine beeindruckende Balance aus Kraft und Eleganz.

Klima – Hitze trifft auf nächtliche Frische

Das kontinentale-mediterrane Klima des Alentejo ist wie gemacht für Rotwein:

  • Heiße Tage fördern Zuckerbildung und Fruchtintensität

  • Kühle Nächte erhalten Säure und Frische

Diese Temperaturunterschiede sind entscheidend für die aromatische Komplexität und die Struktur der Weine – besonders bei den kräftigen Roten.

Fazit – Alentejo: Portugals Rotwein-Power

Alentejo steht für Rotweine mit Charakter: tiefgründig, würzig, mediterran. Das Zusammenspiel aus Terroir, Rebsorten und Ausbau macht sie zu begehrten Botschaftern portugiesischer Weintradition – sowohl national als auch international.

Ob jung und fruchtig oder gereift und komplex – Rotwein aus Alentejo ist ein Erlebnis für die Sinne.

 


Artikel  1 - 1 von 1