Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Apulien

Apulien – Wo Wein nach Sonne, Erde und Leidenschaft schmeckt

Lage & Größe – Der Absatz des Stiefels, das Herz des Weins

Apulien, auch bekannt als Puglia, liegt im sonnenverwöhnten Südosten Italiens – dort, wo das Land ins Meer taucht und die Reben den Himmel berühren. Mit über 107.000 Hektar zählt Apulien zu den größten Weinregionen Italiens. Doch Größe allein sagt wenig – es ist die Seele der Region, die ihre Weine so besonders macht.

Terroir & Vielfalt – 350 Kilometer voller Charakter

Entlang der Adriaküste erstreckt sich Apulien wie ein Band aus Geschmack und Geschichte. Kalkstein, Lehm und Sandstein formen ein Terroir, das so vielfältig ist wie die Menschen, die es bewirtschaften. Diese Böden schenken den Reben Tiefe, Struktur und eine unverwechselbare Handschrift.

Regionale Unterschiede – Salento, Taranto & Bari

Jede Unterregion erzählt ihre eigene Geschichte:

  • Salento: Kalkhaltige Böden, intensive Frucht, mediterrane Wärme

  • Taranto & Bari: Lehm und Sandstein, elegante Struktur, feine Würze

Diese Unterschiede machen Apulien zu einem Mosaik aus Aromen und Stilrichtungen – ein Paradies für Entdecker:innen.

Rebsorten & Aromen – Von Primitivo bis Nero di Troia

Apulien ist die Heimat kraftvoller, autochthoner Rebsorten:

  • Primitivo (auch Zinfandel): Fruchtig, würzig, sinnlich

  • Negroamaro: Dunkle Beeren, Kräuter, Tiefe

  • Nero di Troia: Komplex, geheimnisvoll, elegant

Diese Rotweine sind keine leisen Begleiter – sie erzählen von Sonne, Stein und süditalienischer Leidenschaft.

Ausbau & Stilistik – Von Frische bis Barrique-Magie

Die Weine aus Apulien werden mit Gefühl und Erfahrung ausgebaut:

  • Frische Weißweine, die den Sommer einfangen

  • Kraftvolle Rotweine, die in Barriques zu aromatischen Meisterwerken reifen

Besonders die Barrique-Weine bestechen durch Tiefe, Komplexität und eine warme, samtige Textur – wie ein Sonnenuntergang im Glas.

Klima – Mediterrane Umarmung für jede Rebe

Heiße Sommer, milde Winter und die kühlenden Winde der Adria schaffen perfekte Bedingungen für die Reben. Die Trauben reifen langsam, entwickeln intensive Aromen und behalten ihre Frische. Dieses Klima ist nicht nur günstig – es ist ein Geschenk der Natur.

 


Artikel  1 - 2 von 2