Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Roussillon

Roussillon Wein – Vielfalt und Charakter aus Südfrankreich

Lage und Größe der Weinregion Roussillon

Roussillon liegt im äußersten Süden Frankreichs, im Département Pyrénées-Orientales, zwischen dem Languedoc und der spanischen Grenze. Mit rund 22.600 Hektar Rebfläche zählt die Region zu den spannendsten Weinlandschaften Südfrankreichs.

Terroir und Böden: Geologische Vielfalt

Das Terroir von Roussillon ist geprägt durch eine beeindruckende Bodenvielfalt – von Schiefer und Kalkstein über Granit bis hin zu Kiesel. Diese geologischen Unterschiede ermöglichen den Anbau zahlreicher Rebsorten und verleihen den Weinen Tiefe und Komplexität.

Appellationen und Crus: Herkunft mit Profil

Roussillon umfasst mehrere bedeutende Appellationen, darunter:

  • Côtes du Roussillon

  • Côtes du Roussillon Villages

  • Collioure

  • Maury

Besonders hervorzuheben sind die Crus wie Caramany und Tautavel, die für ihre außergewöhnliche Qualität und Terroir-Treue bekannt sind.

Regionale Unterschiede: Küste vs. Hochland

Die Weine aus Roussillon spiegeln die Mikroklimata der Region wider. Küstennahe Lagen bringen frische, fruchtige Weine hervor, während höher gelegene Weinberge kraftvolle, strukturierte Tropfen liefern – ideal für anspruchsvolle Genießer.

Rebsorten und Aromaprofil

Rote Rebsorten wie Grenache, Syrah, Mourvèdre und Carignan dominieren die Region. Bei den weißen Sorten sind Grenache Blanc, Macabeo und Roussanne führend. Die Weine zeigen intensive Aromen von dunklen Früchten, mediterranen Kräutern und feiner Würze.

Ausbau und Stilrichtungen

Roussillon-Weine werden in vielfältigen Stilrichtungen vinifiziert – von jung zu trinkenden, fruchtbetonten Weinen bis zu komplexen, im Barrique gereiften Cuvées mit Lagerpotenzial. Diese Vielseitigkeit macht die Region besonders attraktiv für moderne und traditionelle Weinliebhaber.

Klima: Mediterrane Dynamik

Das mediterrane Klima mit heißen Sommern, milden Wintern und einer kühlenden Meeresbrise schafft ideale Bedingungen für den Weinbau. Die konstante Luftzirkulation schützt die Reben und fördert eine gleichmäßige Reifung.

Bedeutung in der internationalen Weinwelt

Roussillon hat sich als dynamische Weinregion etabliert. Mit einer gelungenen Verbindung aus traditionellem Handwerk und moderner Kellertechnik überzeugt sie durch Qualität, Vielfalt und Innovationsfreude – und genießt weltweit wachsendes Ansehen.



Artikel  1 - 2 von 2