Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Cahors

Wein aus dem Anbaugebiet Cahors

Lage und Größe

Das Weinanbaugebiet Cahors liegt im Südwesten Frankreichs, im Tal des Flusses Lot. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 4.500 Hektar und gehört zu den ältesten und renommiertesten Weinregionen Frankreichs.

Cahors Wein – Malbec aus dem Herzen Südwestfrankreichs

Lage der Weinregion Cahors

Die Weinregion Cahors liegt im Südwesten Frankreichs, eingebettet im Tal des Flusses Lot. Mit rund 4.500 Hektar Rebfläche zählt sie zu den ältesten und traditionsreichsten Herkunftsgebieten für französischen Rotwein.

Terroir und Böden in Cahors

Das Terroir von Cahors ist geprägt durch Kiesterrassen entlang des Lot und das kalkhaltige Hochplateau „Causse“. Die Böden reichen von sandig-lehmig bis steinig und mager – ideale Voraussetzungen für charakterstarke Rotweine mit Tiefe und Struktur.

Klima in Cahors: Atlantisch mit mediterranem Einfluss

Das Klima ist überwiegend atlantisch mit heißen Sommern und feuchten Wintern. Die Nähe zum Zentralmassiv und zum Mittelmeer bringt gelegentlich Frost, der durch den Fluss gemildert wird. Diese Bedingungen fördern die Reifung von Malbec und anderen kräftigen Rebsorten.

Rebsorten: Malbec als Herzstück

Malbec – lokal auch als Côt oder Auxerrois bekannt – ist die dominierende Rebsorte in Cahors und muss mindestens 70 % der Cuvée ausmachen. Ergänzt wird sie durch Merlot und Tannat, die den Weinen zusätzliche Komplexität und Tiefe verleihen.

Appellation Cahors (AOC) und Qualitätslagen

Cahors ist eine eigenständige Appellation mit hohem Ansehen. Zwar gibt es keine offizielle Crus-Hierarchie, doch einzelne Lagen und Weingüter sind für ihre außergewöhnliche Qualität bekannt und prägen das internationale Renommee der Region.

Regionale Unterschiede im Cahors-Wein

Die Herkunft innerhalb der Region beeinflusst den Stil der Weine deutlich: Kiesterrassen liefern fruchtbetonte, zugängliche Rotweine, während das Kalkplateau kraftvolle, tanninreiche Malbecs hervorbringt. Diese Vielfalt macht Cahors besonders spannend für Weinliebhaber.

Aromen und Ausbau: Tiefe, Würze und Eleganz

Cahors-Weine sind bekannt für ihre dunkle Farbe und intensive Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Tabak. Traditionell erfolgt der Ausbau in großen Holzfässern, moderne Winzer setzen zunehmend auf Barrique, um internationale Stilistik und Komplexität zu vereinen.

Bedeutung von Cahors in der Weinwelt

Cahors spielt eine zentrale Rolle im französischen Rotweinbau. Die Region steht für langlebige, hochwertige Malbec-Weine mit Charakter. Ihre Verbindung von Tradition und Innovation macht sie zu einem festen Bestandteil der globalen Weinlandschaft.



Artikel  1 - 2 von 2