Apulien
Wein aus Apulien – Wo der Süden Italiens ins Glas fließt
Apulien – Der Absatz des Stiefels, das Herz der Sonne
Apulien, oder wie die Einheimischen sagen: Puglia. Eine Region, die sich wie ein Sonnenstrahl über den Südosten Italiens legt und mit über 100.000 Hektar Rebfläche zu den größten Weinlandschaften des Landes zählt. Hier, wo die Erde rot glüht und die Olivenbäume Schatten spenden, entstehen Weine, die nicht nur schmecken – sie erzählen Geschichten von Hitze, Hingabe und Herkunft.
Terroir – Vielfalt, die Wurzeln schlägt
Entlang der 350 Kilometer langen Adriaküste erstreckt sich Apulien wie ein Band aus Licht und Stein. Die Böden sind ein Mosaik aus Kalk, Lehm und Sandstein – jede Parzelle ein eigenes Gedicht. Diese geologische Vielfalt erlaubt den Anbau einer beeindruckenden Bandbreite an Rebsorten und verleiht den Weinen Tiefe, Mineralität und unverwechselbare Struktur.
Unterregionen – Charakter in jedem Winkel
Apulien ist kein einheitlicher Raum, sondern ein Kaleidoskop aus Mikroklimata und Bodentypen:
-
Salento – kalkreich, warm, mit intensiver Frucht und mediterraner Würze
-
Taranto – lehmig, strukturiert, mit dunkler Beerenfrucht
-
Bari – sandig, frisch, mit floraler Eleganz und feiner Säure
Jede dieser Unterregionen bringt ihre eigene Stimme in den Wein – von verspielt bis ernsthaft, von leicht bis tiefgründig.
Rebsorten – Die Seele des Südens
Apulien lebt durch seine autochthonen Rebsorten – kraftvoll, eigenständig und voller Ausdruck:
-
Primitivo – fruchtig, würzig, mit Noten von Pflaume, Zimt und schwarzem Pfeffer
-
Negroamaro – dunkel, erdig, mit Tabak, Lakritz und reifer Frucht
-
Nero di Troia – komplex, floral, mit Tanninstruktur und Tiefe
Diese Reben sind keine Trends – sie sind Tradition. Und sie machen Apulien zu einem der spannendsten Rotwein-Territorien Europas.
Ausbau – Von Frische bis Fülle
Die Weine aus Apulien sind so vielfältig wie die Landschaft selbst:
-
Frische Weißweine aus Trebbiano oder Fiano – leicht, zitrisch, mediterran
-
Kräftige Rotweine, oft im Barrique gereift – mit Tiefe, Komplexität und samtiger Textur
-
Rosati – die charmanten Roséweine der Region, ideal für warme Abende
Der Ausbau variiert je nach Stilistik: Edelstahltanks für Frische, Holz für Tiefe – und immer mit dem Ziel, das Terroir spürbar zu machen.
Klima – Sonne mit Seele
Das mediterrane Klima Apuliens ist ein Geschenk für den Weinbau: heiße, trockene Sommer, milde Winter und die kühlenden Winde der Adria. Diese Bedingungen fördern die Reife, bewahren die Säure und lassen die Aromen in den Trauben explodieren. In Apulien reift nicht nur Wein – hier reift Charakter.
- Jahrgang
Hersteller gemäß GPSR
Apollonia Casa Vinicola, Italien, Apulien