Viognier

Viognier ist eine aromatische Weißweinsorte mit Ursprung im französischen Rhônetal

Viognier ist eine edle weiße Rebsorte, die ursprünglich aus dem Rhônetal in Frankreich stammt. Einst fast in Vergessenheit geraten, erlebte sie in den 1980er Jahren eine bemerkenswerte Renaissance und ist heute in vielen Weinregionen der Welt vertreten. Zu den bedeutendsten Anbaugebieten zählen das nördliche Rhônetal – insbesondere die renommierten Appellationen Condrieu und Château-Grillet. Auch in anderen Teilen Frankreichs sowie in Ländern wie den USA, Australien, Südafrika und Chile wird Viognier mittlerweile erfolgreich kultiviert. Besonders gut gedeiht die Rebsorte in mediterranem Klima auf kalkhaltigen Böden, die ihre anspruchsvolle Natur optimal unterstützen.

Viognier wird heute weltweit angebaut und in verschiedenen Stilrichtungen ausgebaut

Mit einer weltweiten Anbaufläche von rund 13.000 Hektar ist Viognier zwar keine der häufigsten, aber eine der charaktervollsten Weißweinsorten. Die Rebe ist bekannt für ihre niedrigen Erträge und ihre Empfindlichkeit gegenüber ungünstigen Witterungsbedingungen. In der Weinbereitung zeigen sich verschiedene Stile: Während viele Winzer den Ausbau im Edelstahltank oder in großen Holzfässern bevorzugen, um die Frische und Fruchtigkeit des Viogniers zu bewahren, experimentieren andere mit dem Ausbau in kleinen Eichenfässern, um dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität zu verleihen. Viognier eignet sich sowohl für die Herstellung trockener Weißweine als auch für edelsüße Varianten.

Viognier zeigt sich im Glas intensiv, fruchtig und vielschichtig im Geschmack

Ein Viognier-Wein beeindruckt bereits optisch mit einer tiefgoldenen Farbe, durchzogen von glänzenden Reflexen. Das intensive Bouquet erinnert an reife Aprikosen, Pfirsiche, Orangenblüten und Mandarine. Auch florale Noten wie Jasmin und Geißblatt sowie würzige Komponenten wie Muskat oder Ingwer ergänzen das facettenreiche Aromaprofil. Am Gaumen überzeugt Viognier mit Fülle und Struktur. Die harmonische Säure und eine leicht ölige Textur verleihen ihm Eleganz und Tiefe. Die fruchtigen Aromen setzen sich geschmacklich fort und werden häufig von einer dezenten Honig- oder Vanillenote abgerundet.

Viognier ist ein vielseitiger Speisebegleiter mit internationalem Charakter

Dank seiner ausdrucksstarken Aromatik und seinem vollmundigen Charakter passt Viognier hervorragend zu vielen Gerichten. Besonders gut harmoniert er mit asiatischer Küche, gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel oder milden Käsesorten. Auch als Aperitif ist er ein echter Genuss. Ob als trockener Weißwein oder als edelsüßer Dessertwein – Viognier bietet Weinliebhabern ein vielseitiges Geschmackserlebnis. Seine internationale Verbreitung, kombiniert mit seiner traditionsreichen Herkunft, macht ihn zu einem festen Bestandteil der modernen Weinkultur.