Verdelho
Vermentino – mediterrane Rebsorte mit Charakter und Geschichte
Vermentino ist eine traditionsreiche weiße Rebsorte, deren Wurzeln tief im Mittelmeerraum verankert sind. Besonders bekannt ist sie in Italien, wo sie vor allem auf Sardinien, in Ligurien und der Toskana kultiviert wird. Auch in Frankreich – insbesondere auf Korsika und im südlichen Teil des Landes – ist Vermentino fester Bestandteil der regionalen Weinkultur. In den letzten Jahren hat sich die Rebsorte zudem in Übersee durchgesetzt, etwa in Australien und Kalifornien. Ihr Erfolg basiert auf ihrer Anpassungsfähigkeit und der Fähigkeit, in warmen, sonnenreichen Lagen mit vielfältigen Bodentypen Weine mit klarer Identität hervorzubringen.
Wie Vermentino weltweit ausgebaut wird und welche Stile daraus entstehen
Heute wird Vermentino auf rund 10.000 Hektar weltweit angebaut – mit Italien als Zentrum der Produktion. In Sardinien genießt die Rebsorte durch geschützte Herkunftsbezeichnungen wie DOCG Vermentino di Gallura und DOC Vermentino di Sardegna besonderes Ansehen. Die Weine zeichnen sich durch ihre aromatische Frische aus und werden meist trocken ausgebaut. Um die Sortenreinheit zu unterstreichen, erfolgt der Ausbau überwiegend in Edelstahltanks. Dennoch greifen einige Winzer gezielt zu Holzfässern, um Komplexität und Struktur zu fördern. Neben Stillweinen finden sich auch feinfruchtige, halbtrockene, süße und schäumende Varianten im Handel.
Vermentino begeistert mit lebendigen Aromen und mediterraner Eleganz
Ein typischer Vermentino überzeugt optisch mit seiner hellen, strohgelben Farbe und zartem Goldschimmer. In der Nase entfaltet er eine intensive Fruchtigkeit – Zitrone, Limette, grüner Apfel und tropische Früchte wie Mango und Ananas prägen das Bild. Dazu gesellen sich florale Töne und feine Kräuter wie Rosmarin oder Thymian, die an die mediterrane Herkunft erinnern. Am Gaumen wirkt Vermentino frisch und ausgewogen, mit lebendiger Säure und mineralischen Noten, die dem Wein Komplexität und Länge verleihen.
Vermentino harmoniert hervorragend mit leichter Küche und mediterranen Speisen
Dank seiner frischen und aromatischen Stilistik ist Vermentino ein echter Allrounder in der Küche. Er passt ausgezeichnet zu Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch, vegetarischen Gerichten und sommerlichen Salaten. Auch als Aperitif macht er eine gute Figur. Ob als unkomplizierter Begleiter für warme Tage oder als eleganter Speisenwein – Vermentino bringt mediterranes Lebensgefühl ins Glas und hat sich längst einen festen Platz auf den Weinkarten der Welt erobert.