Baden
Weißwein aus Baden – Wo Sonne und Seele den Wein formen
Geografie & Größe des Weinparadieses
Das Weinbaugebiet Baden erstreckt sich majestätisch über 400 Kilometer von Norden nach Süden – ein Band aus Reben, das sich durch das sonnenverwöhnte Baden-Württemberg zieht. Mit rund 15.800 Hektar Rebfläche ist Baden nicht nur Deutschlands drittgrößtes Anbaugebiet, sondern auch das südlichste – ein Ort, an dem Weißwein seine volle Strahlkraft entfaltet.
Terroir: Die Seele des badischen Weißweins
Die Böden Badens erzählen Geschichten von Vulkanen, Löss und Muschelkalk. Am Kaiserstuhl trifft man auf mineralische Vulkanverwitterung, im Markgräflerland auf sanften Löss, und in Tauberfranken auf kalkhaltige Keuperformationen. Diese geologische Vielfalt schenkt dem Weißwein aus Baden Tiefe, Eleganz und eine unverwechselbare Handschrift.
Klima: Sonnenkraft für aromatische Reife
Baden liegt in der privilegierten Weinbauzone B der EU – gemeinsam mit Regionen wie dem Elsass und der Champagne. Die Region profitiert von überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden und milden Temperaturen, die den Trauben eine perfekte Reife ermöglichen. Das Ergebnis? Weißweine mit brillanter Frucht, feiner Säure und bemerkenswerter Balance.
Rebsorten: Vielfalt mit Charakter
Badens Weißweinwelt ist geprägt von edlen Rebsorten wie Grauburgunder, Weißburgunder, Riesling und Müller-Thurgau. Jeder Tropfen erzählt von Frische, floralen Nuancen und mineralischer Tiefe. Ob spritzig oder cremig – die Aromatik reicht von Zitrus und Birne bis hin zu feinen Kräutern und eleganter Würze.
Weinbaubereiche: Charakterstarke Crus
Neun eigenständige Bereiche formen das badische Weinmosaik: von der Badischen Bergstraße bis zum Tuniberg. Besonders Kaiserstuhl und Markgräflerland gelten als Hotspots für Burgunderreben, deren Weißweine weltweit geschätzt werden. Jeder Bereich bringt seine eigene Persönlichkeit ins Glas – ein Kaleidoskop des Geschmacks.
Ausbau: Handwerk trifft Innovation
Ob im kühlen Edelstahltank oder im aromatischen Holzfass – badischer Weißwein wird mit Hingabe und Präzision ausgebaut. Die frischen, fruchtbetonten Varianten begeistern durch Klarheit und Trinkfreude, während fassgereifte Weine Tiefe und Komplexität entfalten. Jeder Stil ist ein Ausdruck der Winzerkunst.
Bedeutung: Badens Weißwein auf der Weltbühne
Baden hat sich als Leuchtturm des deutschen Weinbaus etabliert. Die Region steht für Qualität, Innovation und Authentizität. Ihre Weißweine sind nicht nur national begehrt, sondern auch international gefeiert – als Botschafter einer Region, die Genuss und Natur in perfekter Harmonie vereint.

- Sofort verfügbar