Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Burgund

Burgunder Wein: Spitzenqualität aus dem Herzen Frankreichs

Weinregion Burgund – Lage und Fläche

Die traditionsreiche Weinregion Burgund befindet sich im östlichen Teil Frankreichs und erstreckt sich von Dijon bis Mâcon. Mit rund 30.000 Hektar Rebfläche zählt Burgund zu den bedeutendsten Anbaugebieten weltweit und ist ein Synonym für exzellenten französischen Wein.

Terroir in Burgund: Kalkstein, Ton und Mergel

Das Burgunder Terroir ist geprägt von einer faszinierenden Bodenvielfalt. Kalkstein, Ton und Mergel dominieren die Weinberge und verleihen den Weinen eine unverwechselbare Mineralität. Diese geologischen Gegebenheiten ermöglichen die Erzeugung komplexer, tiefgründiger Weine mit Charakter.

Klima im Burgund: Ideal für Pinot Noir und Chardonnay

Das kontinentale Klima der Region sorgt für kalte Winter und gemäßigte Sommer – perfekte Bedingungen für früh reifende Rebsorten. Pinot Noir und Chardonnay profitieren besonders von diesen klimatischen Verhältnissen und bringen elegante, ausdrucksstarke Weine hervor.

Rebsorten im Burgund: Pinot Noir & Chardonnay

Burgund ist berühmt für seine zwei Hauptrebsorten: Pinot Noir für Rotwein und Chardonnay für Weißwein. Beide Sorten sind optimal an das Terroir angepasst und liefern Weine mit hoher Finesse, Tiefe und Lagerfähigkeit – geschätzt von Sommeliers und Weinliebhabern weltweit.

Appellationen und Crus: Strukturierter Qualitätsweinbau

Die Weinregion Burgund ist in zahlreiche Appellationen unterteilt, darunter Chablis, Côte de Nuits, Côte de Beaune, Côte Chalonnaise und Mâconnais. Innerhalb dieser Herkunftsbezeichnungen existiert eine klare Qualitäts-Hierarchie: von regionalen Weinen über Village-Weine bis hin zu Premier Cru und Grand Cru Lagen.

Regionale Besonderheiten: Côte de Nuits & Côte de Beaune

Jeder Teil Burgunds hat seinen eigenen Stil. Die Côte de Nuits ist bekannt für kraftvolle, langlebige Pinot-Noir-Weine, während die Côte de Beaune sowohl elegante Rotweine als auch herausragende Weißweine aus Chardonnay hervorbringt. Diese Vielfalt macht Burgund zu einem Schatz für Entdecker edler Tropfen.

Geschmack und Ausbau: Aromenvielfalt mit Struktur

Burgunder Rotweine begeistern mit Noten von roten Beeren, Gewürzen und einer feinen Erdigkeit. Die Weißweine zeigen Aromen von Zitrusfrüchten, weißen Blüten und ausgeprägter Mineralität. Der Ausbau in Eichenfässern verleiht den Weinen zusätzliche Tiefe, Komplexität und Lagerpotenzial.

Bedeutung für die Weinwelt: Burgund als Maßstab

Burgund gilt als Inbegriff für hochwertigen französischen Weinbau. Die Region verbindet jahrhundertealte Tradition mit moderner Präzision und ist weltweit ein Vorbild für Terroir-orientierten Qualitätswein. Ob Pinot Noir oder Chardonnay – Burgunder Weine stehen für Authentizität, Eleganz und Exzellenz.



Artikel  1 - 1 von 1