Lombardei
Lombardei – Italiens stille Weinpoesie
Wo Berge, Seen und Reben verschmelzen
Im Norden Italiens, wo die schneebedeckten Gipfel der Alpen auf die sanften Ebenen des Po stoßen, entfaltet sich die Lombardei – eine Region, die nicht nur durch ihre malerischen Seen wie den Gardasee, Comer See und Lago Maggiore verzaubert, sondern auch durch ihre tief verwurzelte Weintradition. Die Nähe zur Schweiz verleiht dem Gebiet eine kulturelle Vielfalt, die sich auch im Glas widerspiegelt.
Größe mit Charakter
Mit rund 27.000 Hektar Rebfläche zählt die Lombardei zu den bedeutenden Weinregionen Italiens. Jährlich entstehen hier etwa 1,6 Millionen Hektoliter Wein – nicht Masse, sondern Klasse. Jeder Tropfen erzählt von Landschaft, Leidenschaft und jahrhundertealter Handwerkskunst.
Terroir – Vielfalt als Identität
Die Lombardei ist ein Mosaik aus Höhenlagen, Mikroklimata und geologischen Kontrasten. Von 200 bis 600 Metern über dem Meeresspiegel gedeihen Reben in Regionen wie Valtellina, Oltrepò Pavese und Franciacorta – jede mit ihrer eigenen Handschrift. Die alpine Frische trifft auf mediterrane Wärme, und genau diese Spannung macht die Weine so lebendig.
Böden – Fundament der Finesse
Kalkhaltiger Mergel, sandige Flächen und lehmige Untergründe – die Böden der Lombardei sind so vielfältig wie ihre Weinstile. Diese geologische Breite erlaubt den Anbau unterschiedlichster Rebsorten und verleiht den Weinen Tiefe, Struktur und eine unverwechselbare Mineralität.
Rebsorten – Ausdruck in Vielfalt
Die weißen Rebsorten wie Chardonnay, Trebbiano und Pinot Bianco bringen Frische und Eleganz ins Glas. Bei den roten dominieren Nebbiolo (lokal Chiavennasca genannt), Barbera und Pinot Nero – kraftvoll, aromatisch und oft mit floraler Finesse. Jede Sorte findet hier ihr perfektes Zuhause.
Aromen – Von Franciacorta bis Valtellina
Franciacorta steht für feinperlige Schaumweine, die durch traditionelle Flaschengärung entstehen – lebendig, mineralisch und festlich. Die Weißweine sind klar, fruchtig und oft mit einem Hauch von Zitrus und Stein. Am Gardasee entsteht der elegante Lugana, während die Rotweine aus Valtellina mit Noten von roten Früchten, Gewürzen und floralen Akzenten begeistern. Edelstahl und Holzfass sorgen für Balance zwischen Frische und Tiefe.
Klima – Kontraste als Geschenk
Kontinentales Klima mit heißen Sommern und frostigen Wintern prägt die Region. Besonders in den Höhenlagen sorgen starke Tag-Nacht-Schwankungen für eine langsame Reifung der Trauben – das Geheimnis hinter der aromatischen Intensität und der präzisen Säurestruktur der lombardischen Weine.

- Sofort verfügbar