Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Friaul

Friaul – Wo Italiens Weißweine ihre Seele finden

Zwischen den schroffen Gipfeln der Alpen und dem sanften Atem der Adria liegt eine Region, die nicht nur Wein produziert, sondern Emotionen in Flaschen füllt. Friaul-Julisch Venetien ist Italiens stille Königin der Weißweine – traditionsreich, mineralisch und visionär. Wer hier trinkt, schmeckt Geschichte, Innovation und die Kraft des Bodens.

Vom römischen Erbe zur Orange-Wine-Revolution

Der Weinbau im Friaul wurzelt tief in der Antike. Schon die Römer erkannten das Potenzial dieser Landschaft. Doch erst in den 1960er-Jahren veränderte sich alles: Winzer wie Mario Schiopetto brachten frischen Wind in die Keller – mit Präzision, Reinheit und dem Mut zur Veränderung. Heute gilt Friaul als Geburtsstätte der Orange-Wine-Bewegung und als Labor für neue Weinideen.

Terroir – Fossile Korallen und eisenreiche Böden

Die Böden des Friaul sind so vielschichtig wie seine Weine:

  • Ponca: Kalk, Lehm, Schlick und fossile Meeresreste – das Herzstück des Collio

  • Schwemmland & Kies: Fruchtbare Ebenen mit Ton und Sandstein

  • Rot- und Blauböden: Eisen und Mangan verleihen Tiefe und Farbe

Diese geologische Vielfalt bringt Weine hervor, die nicht nur schmecken, sondern vibrieren – mineralisch, elegant und voller Struktur.

Klima – Das Spiel der Winde

Friaul lebt vom Kontrast:

  • Warme Adria-Strömungen fördern Reife und Fülle

  • Kühle Alpenwinde bewahren Frische und Säure

  • Winterregen und trockene Sommer sorgen für Balance

Das Ergebnis? Weißweine mit Tiefe, Spannung und Lagerpotenzial – gemacht für Genießer mit Geduld und Anspruch.

Rebsorten – Vielfalt mit Handschrift

Friaul ist ein Kaleidoskop der Reben:

  • Weiß: Friulano, Ribolla Gialla, Sauvignon Blanc, Pinot Grigio, Chardonnay

  • Rot: Refosco, Schioppettino, Merlot

Jede Sorte erzählt ihre eigene Geschichte – von floraler Leichtigkeit bis zu würziger Tiefe. Besonders Friulano und Ribolla Gialla sind Ausdruck der regionalen Identität: eigenständig, charaktervoll und unverwechselbar.

Herkunftsbezeichnungen – Qualität mit Herkunft

Friaul gliedert sich in renommierte Subregionen:

  • DOC: Collio Goriziano, Colli Orientali, Isonzo, Friuli Grave

  • DOCG: Picolit, Ramandolo, Rosazzo, Lison

Diese Bezeichnungen stehen nicht nur für Qualität, sondern für Herkunft, Typizität und das Bekenntnis zur Region.

Orange Wines & Grappa – Friauls kreative Seele

Hier begann die Geschichte der Orange Wines – mit Ikonen wie Josko Gravner und Radikon, die Weißweine wie Rotweine behandelten und damit die Weinwelt auf den Kopf stellten. Und auch der Grappa hat hier seine Wiege: Destillerien wie Nonino machen aus Trester flüssige Poesie.

Friaul – Italiens leiser Star auf der Weltbühne

Friaul ist kein lauter Player – aber ein unverzichtbarer.

  • Weißweine mit Tiefe und Reifepotenzial

  • Biologischer und biodynamischer Anbau

  • Weintourismus zwischen Natur, Kultur und Genuss

Ob du Sommelier bist oder einfach neugierig – Friaul schenkt dir Weine, die berühren. Und das ist mehr als Geschmack. Das ist Seele im Glas.

 


Artikel  1 - 1 von 1