Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Elsass

Weinanbaugebiet Elsass – Tradition trifft Terroir

Das Elsass zählt zu den bedeutendsten Weinregionen Frankreichs und Europas. Die Kombination aus jahrhundertealter Weintradition, vielfältigem Terroir und internationalen Auszeichnungen macht es zu einem Top-Ziel für Weingenuss und -tourismus.

Geschichte des Weinbaus im Elsass

Der Ursprung des Elsässer Weinbaus reicht bis in die Römerzeit zurück. Besonders im Mittelalter erlebte die Region durch Klöster und Handelsstädte eine Blütezeit. Trotz territorialer Wechsel zwischen Frankreich und Deutschland blieb der Weinbau ein zentraler Bestandteil der Kultur.

Terroir – Vielfalt unter der Oberfläche

Das Elsass bietet eine geologische Vielfalt, die ihresgleichen sucht:

  • Granit, Schiefer, Kalkstein, Tonmergel und Löss
  • Jede Bodenart prägt die Weine auf einzigartige Weise
  • Elsass – Wo Reben Geschichte atmen

    Das Elsass ist mehr als ein Weinbaugebiet – es ist ein kulturelles Erbe, das in jedem Glas mitschwingt. Eingebettet zwischen Vogesen und Rhein, zählt diese Region zu den bedeutendsten Weinlandschaften Europas. Hier trifft jahrhundertealte Winzerkunst auf geologischen Reichtum und ein Klima, das Weine mit Seele hervorbringt.

    Vom Römerkelch zur Grand Cru-Lage

    Der Weinbau im Elsass wurzelt tief – bereits die Römer pflanzten hier Reben. Im Mittelalter waren es Klöster und Handelsstädte, die dem Wein zu neuer Blüte verhalfen. Trotz wechselnder Grenzen blieb der Weinbau ein fester Bestandteil der elsässischen Identität – ein stiller Zeuge der Geschichte, der bis heute weiterlebt.

    Terroir – Vielfalt unter jedem Schritt

    Die Böden des Elsass sind ein geologisches Kaleidoskop:

    • Granit, Schiefer, Kalkstein, Tonmergel und Löss

    • Jeder Boden prägt die Rebe anders – von mineralisch bis fruchtbetont

    • Ideal für Rebsorten, die Tiefe und Ausdruck verlangen

    Diese Vielfalt macht das Elsass zu einem der spannendsten Terroirs Europas – ein Ort, an dem Herkunft schmeckbar wird.

    Klima – Sonnenverwöhnt im Regenschatten

    Die Vogesen schützen das Elsass vor Regen und schaffen ein Mikroklima mit vielen Sonnenstunden. Die lange Reifezeit fördert komplexe Aromen und eine prägnante Säurestruktur – perfekte Bedingungen für ausdrucksstarke Weißweine mit Lagerpotenzial.

    Rebsorten – Sortenrein mit Charakter

    Im Elsass stehen die Rebsorten im Rampenlicht – klar, pur und unverfälscht:

    • Riesling – mineralisch, präzise, mit Zitrus und Eleganz

    • Gewürztraminer – exotisch, würzig, mit Rosen und Litschi

    • Pinot Gris – vollmundig, cremig, mit reifer Frucht

    • Pinot Blanc – leicht, floral, charmant

    Diese Reben spiegeln die Vielfalt und Tiefe der Region – jeder Schluck ein Portrait des Bodens.

    Grand Crus – Die Krone der Lagen

    Seit 1975 klassifiziert das Elsass 51 Grand Cru-Lagen – darunter Brand, Hengst und Sommerberg. Diese Weinberge stehen für höchste Qualität, komplexe Aromatik und internationales Renommee. Sie sind das Herzstück des elsässischen Weinbaus – und Ausdruck von Präzision und Passion.

    Crémant d’Alsace – Eleganz mit Perlage

    Neben seinen Stillweinen brilliert das Elsass mit seinem Crémant – einem feinperligen Schaumwein, der nach der Méthode traditionnelle hergestellt wird.

    • Rebsorten: Pinot Blanc, Auxerrois, Riesling, Chardonnay, Pinot Noir

    • Stilistik: frisch, elegant, lebendig – ideal als Aperitif oder zu feinen Speisen

    • Alkoholgehalt: meist zwischen 12–12,5 Vol.-%

    Der Crémant d’Alsace zählt zu den beliebtesten Schaumweinen Frankreichs – ein prickelndes Versprechen auf Qualität.

    Herkunft mit Anspruch

    Seit 1976 trägt der Crémant d’Alsace den AOC-Status – verbunden mit strengen Vorgaben:

    • Handlese der Trauben

    • Flaschengärung mit mindestens 9 Monaten Hefelager

    • Präzision und Handwerk in jedem Schritt

    Diese Standards machen den Crémant zu einem Symbol für elsässische Exzellenz.

    Das Elsass in der Welt des Weins

    Die Region hat sich international einen Namen gemacht – durch:

    • Hochwertige Weißweine und Crémants

    • Nachhaltigen Weinbau mit Fokus auf Bio und Biodynamik

    • Weintourismus entlang der Route des Vins

    Ob Kenner oder Neuentdecker – das Elsass schenkt Weine mit Herkunft, Herz und Haltung.


Artikelnummer:
TURC-03
Variationen in:
  • Jahrgang

Hersteller gemäß GPSR
Cave de Turckheim, Elass, Frankreich, Rue des Tuileries 16, 68230 Turckheim, Frankreich
15,90 € *
21,20 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Jahrgang 
Top
Top
Artikelnummer:
TURC-01
Variationen in:
  • Jahrgang

Hersteller gemäß GPSR
Cave de Turckheim, Elass, Frankreich, Rue des Tuileries 16, 68230 Turckheim, Frankreich
14,50 € *
19,33 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Jahrgang 
Artikelnummer:
TURC-02
Variationen in:
  • Jahrgang

Hersteller gemäß GPSR
Cave de Turckheim, Elass, Frankreich, Rue des Tuileries 16, 68230 Turckheim, Frankreich
12,50 € *
16,67 € pro 1 l
Sofort verfügbar
Jahrgang 

Artikel  1 - 3 von 3