Gau-Odernheimer Weißburgunder trocken
In einem schönen goldgelben Ton präsentiert sich der Gau-Odernheimer Weißburgunder von Becker Landgraf mit einem aromatischen Duft nach Pfirsich, Aprikose, Mirabelle und Mandeln. Der Weißburgunder ist komplex, aber auch sehr elegant am Gaumen, hat eine feine salzige Mineralität sowie viel Schmelz und Fülle. Der Weißburgunder ist spontan vergoren und zu 100 % im Holz ausgebaut.
Technische Daten:
- Weißburgunder trocken, Ortswein
- Land: Deutschland
- Region: Rheinhessen
- Boden: Kalkmergel/Muschelkalk/Ton
- Ausbau: 100 % Holzfass
- Verschluss: Schraubverschluß
- Säuregehalt: 5,2 g/l
- Restzucker: 4,7 g/l
- Trinkreife: jetzt bis 2026
Auszeichnungen:
- Gault Millau 3 Trauben, Eichelmann 4 Sterne, Vinum Weinguide 3 Sterne
Speiseempfehlung:
- Ein idealer Käsebegleiter bei nicht zu scharfem oder würzigen, leicht cremigen Schafs- oder Kuhmilchkäse, aber auch zu Fisch mit einer üppigen Sauce.
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheinhessen |
Rebsorte: | Weissburgunder |
Jahrgang: | 2020 |
Biowein: | Nein |
Inhalt: | 0,75 l |
Alkohol: | 12,5% |
Hersteller: | Weingut Becker-Landgraf, Im Felsenkeller 1, 55239 Gau-Odernheim, Deutschland |
Allergene: | enthält Sulfite |