Gau-Odernheimer Riesling trocken
Die Trauben für den Gau-Odernheimer Riesling trocken vom Weingut Becker Landgraf stammen von 8 verschiedenen Riesling-Weinbergen, rundum und auf dem Petersberg. Es sind die ältesten Weinberge, deren Trauben in mehreren Lese Durchgängen selektiert werden. Der Riesling wird spontan vergoren, zu 50 % im Holzfass und 50 % im Edelstahl ausgebaut und nach nur einer Filtration gefüllt. Dieser Riesling begeistert mit intensiver Frucht und einem Duft nach reifen gelben Früchten. Ein toller, komplexer und dichter Riesling, mit einer starken salzigen Mineralität und einer klaren, eleganten Struktur. Viel Zug und im Abgang eine gute Länge.
Technische Daten:
- Riesling trocken, Ortswein
- Deutschland Region: Rheinhessen
- Boden: Kalkmergel, Muschelkalk, Ton
- Ausbau: 50 % Edelstahl, 50 % Holzfass
- Säuregehalt: 5,7 g/l
- Restzucker: 0,9 g/l
- Verschluss: Schraubverschluß
- Trinkreife: jetzt bis 2025
Auszeichnungen:
- Gault Millau 3 Trauben, Eichelmann 4 Sterne, Vinum Weinguide, 3 Sterne
Speiseempfehlung:
- Sehr zu empfehlen zu Meeresfrüchten, Fisch in deftigen Soßen oder zum Kalb.
Land: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheinhessen |
Rebsorte: | Riesling |
Jahrgang: | 2020 |
Biowein: | Nein |
Inhalt: | 0,75 l |
Alkohol: | 12,5% |
Hersteller: | Weingut Becker-Landgraf, Im Felsenkeller 1, 55239 Gau-Odernheim, Deutschland |
Allergene: | enthält Sulfite |