Das Winzerpaar Marine und Florent Justo bezeichnen sich selbst bescheiden als engagierte Winzer. Die Limitierung durch ihre finanziellen Mittel gleichen sie durch Ihre Begeisterung und Ihrer unbändigen Energie aus.
2016 erwarben sie ein kleines Anwesen in der Nähe von Saint-Emilion und gründeten Château La Bienveillance mit dem Ziel, hier auf dem Kalkstein Plateau mit seinem außergewöhnlichem Terroir, ausschließlich biodynamische Weine zu erzeugen. Mit dem Jahrgang 2019 wurde Château La Bienveillance Bio-zertifiziert und 2020 werden Sie die Anerkennung als bio-dynamisches Weingut durch den Demeter Verband erhalten. Für ihren ersten Jahrgang erhielten sie zwei von drei Sternen im renommierten Guide Hachette.
Das Winzerpaar legt unglaublich viel Wert darauf ausschließlich gesunde und reife Trauben zu ernten. Merlot und Cabernet Franc werden nacheinander geerntet und getrennt mit den natürlichen Hefen spontan vergoren. Die Temperatur kontrollierte Maischegärung erfolgt in der Regel für etwa 3 Wochen in offenen Eichenbottichen. Danach reifen die Weine getrennt für einige Monate und werden dann cuvéertiert. Anschließend reift der Wein für 16 Monate in kleinen französischen Holzfässern.
Der Wein besitzt eine schöne dunkle Rubinfarbe und eine ausdrucksstarke Nase mit Noten von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Vanille und Toast. Der Wein ist gut strukturiert, vollmundig, harmonisch, mit mittlerem Körper und einem schönen langen Abgang.
Technische Daten:
Rebsorte: 50% Merlot und 50% Cabernet Franc
- Land: Frankreich
- Region: Bordeaux
- Boden: kalkhaltiger Lehmboden
- Ausbau: in Barriques
- Verschlussart: Kork
- Trinkreife: jetzt bis 2025
Auszeichnungen:
- 2 Sterne im Guide Hachette für den Jahrgang 2019
Speiseempfehlung:
Probieren Sie diesen Wein zu Lammkeule, Entenbrust und Rinderbraten